MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Formel-1-Autos 2018 mit 360-Grad-Kamera

Mit der Einführung des Cockpitschutzes Halo geht in der Formel 1 auch die Einführung einer neuen Kameratechnologie einher.

Die Saison 2018 markiert in der Formel 1 den Beginn eines neuen Zeitalters. Zwar bleibt das Technische Reglement weitestgehend bestehen, doch optisch werden sich die Boliden durchaus von jenen der 2017er-Generation unterscheiden. Die auffälligste Veränderung wird der Cockpitschutz Halo sein, der 2018 verpflichtend vorgeschrieben ist.

Neben dem nicht bei allen Beteiligten beliebten Bügel über dem Cockpit wird es 2018 eine weitere Neuerung geben. Denn von der Position her direkt vor Halo wird in der kommenden Saison auf den Formel-1-Autos eine 360-Grad-Kamera montiert sein. Nach ersten Einzeltests während der vergangenen zwei Jahre ist die Kamera mit Rundum-Blick 2018 Vorschrift.

"Es wird im nächsten Jahr eine 360-Grad-Kamera auf dem Chassis geben und die wird eine andere Perspektive auf die Dinge ermöglichen", bemerkt Force-India-Technikchef Andrew Green und spricht anhand der Erfahrungen der Tests von einer "äußerst beeindruckenden" Neuerung.

Die 360-Grad-Kamera, die - anders als beispielsweise die drehbaren Kameras an den IndyCar-Boliden - zu jeder Zeit einen echten Rundum-Blick gewährt, wird nicht zuletzt aufgrund von Halo eingeführt. Denn mit dem Anbau des Cockpitschutzes verlieren einige der bisherigen Kamerapositionen an den Autos ihren Reiz, weil das Blickfeld durch Halo verdeckt wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1