MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3: Hungaroring

Streckenposten helfen: Strafe für F3-Fahrer

Weil sie zu spät beim Einschreiben waren, mussten vier Formel-3-Piloten heute früh den örtlichen Streckenposten helfen - Ein Fahrer muss morgen ein zweites Mal ran.

Vier Piloten der Formel-3-Europameisterschaft mussten heute besonders früh aufstehen, um zu einer ganz speziellen Strafe anzutreten. Weil sie am Donnerstag zu spät zum Einschreiben erschienen, mussten die drei Carlin-Piloten Lando Norris, Ferdinand Habsburg und Jehan Daruvala sowie Hitech-Fahrer Nikita Masepin heute um 7:30 Uhr morgens antanzen, um Streckenposten am Hungaroring bei ihrer Arbeit zu helfen.

Die vier Piloten unterstützten die Helfer in Budapest bei der Einrichtung ihrer Posten für den folgenden Renntag. "Wir wurden mit einem Van am Marschall-Posten 22 eingesammelt und hinten eingeladen. Dann mussten wir bei 25 Posten die Feuerlöscher ausliefern", berichtet Masepin bei Autosport von der Strafe. "Jeder Feuerlöscher wog sechs Kilogramm und wir mussten 210 von ihnen ausliefern."

"Das war ein gutes Aufwärmprogramm!", so der Russe weiter, der anscheinend seine Lektion gelernt hat: "Ich werde nie wieder zu spät zum Einschreiben kommen", verspricht er. Pech für ihn: Weil er heute Morgen vier Minuten zu spät zur Strafe erschien, muss er morgen früh das gleiche Programm noch einmal absolvieren - jedoch eine halbe Stunde früher um 7 Uhr!

Sollte der Force-India-Nachwuchspilot auch am Sonntag zu spät erscheinen, dann droht ihm sogar eine sportliche Strafe, die etwa eine Startplatzsanktion bedeuten könnte.

Ob der Frühsport eine Auswirkung auf das Rennen der vier Piloten hatte, muss jeder Fahrer für sich selbst beantworten. Daruvala hat die Aktion anscheinend beflügelt, denn er konnte in Lauf eins auf Rang drei fahren. Für Norris (Achter), Masepin (Zwölfter) und Habsburg (15.) lief der Vormittag hingegen nicht nach Maß.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Hungaroring

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen