MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren-Honda: Sainz jun. als Option

Der spanische Toro-Rosso-Pilot Carlos Sainz junior soll bei McLaren-Honda hoch im Kurs stehen; auch Renault weiterhin interessiert.

Mit konstanten, wenngleich weitgehend unspektakulären Leistungen in der laufenden Formel-1-Saison 2017 hat sich Carlos Sainz junior zu einer heißen Aktie auf dem Fahrermarkt entwickelt. Der junge Toro-Rosso-Pilot möchte für die kommende Saison einen Schritt nach vorne machen und möglichst ein Cockpit in einem Werksteam ergattern. Der konzerninterne Karriereweg ist bekanntlich versperrt, weil sowohl Baku-Sieger Daniel Ricciardo als auch Max Verstappen gültige Verträge mit dem A-Team RB Racing besitzen.

Für Sainz junior könnten sich allerdings andere Optionen ergeben, denn der 22jährige Madrilene wird derzeit von McLaren und Renault genau beobachtet. Im britischen Team hat Fernando Alonso die Durststrecke mit den schwachen wie fragilen Honda-Aggregaten offenbar endgültig satt. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister wird McLaren am Jahresende höchstwahrscheinlich verlassen. Dann wäre ein Platz für seinen jungen Landsmann frei – so er ihn möchte.

"Ich mag Carlos; er ist eine Option", gab McLaren-Teamchef Eric Boullier im Gespräch mit der spanischen Zeitung AS offen zu. "Man müsste sich mal seinen Vertrag anschauen, um herauszufinden, ob er überhaupt frei ist. Gleichzeitig muss ich sagen, dass wir Fernando sehr gern behalten würden. Außerdem glauben wir fest an Stoffel [Vandoorne; Anm.]. Das sind unsere realistischen Optionen", erklärte Boullier.

Auch bei dessen Ex-Arbeitgeber Renault steht der Name Sainz in den Notizbüchern. "Wir haben ein Auge auf ihn", sagte Teamchef Cyril Abiteboul im spanischen Fernsehen. "Soweit ich weiß, hat er einen langfristigen Vertrag mit Red Bull, aber wir sprechen sehr viel mit denen. Er hat einen Kontrakt für das kommende Jahr, aber wir sind interessiert, falls er frei wird", so der Franzose, in dessen Werksteam Nachwuchsmann Jolyon Palmer unter Erfolgsdruck steht. Renault beliefert sowohl RB Racing als auch Toro Rosso mit Aggregaten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war