MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Wollen wieder um die WM mitfahren“

Dietrich Mateschitz bewertet die aktuelle Entwicklung der Formel 1 positiv und betont, dass sein Team wieder Weltmeister werden soll.

Red-Bull-Konzernchef Dietrich Mateschitz lässt keinen Zweifel daran, was das sportliche Ziel seines A-Teams in der Formel 1 sein muss: "Wir wollen dieses und nächstes Jahr wieder um die WM mitfahren", kündigt er in einem Interview mit der Kleinen Zeitung an.

Schwierigkeiten hat der Salzburger damit, wenn die Jahre 2014 bis 2016, in denen Mercedes dominiert hat, aus Red-Bull-Sicht als "schmerzhaft erfolglos" bezeichnet werden: "Die 'schmerzhaft erfolglosen Jahre' sind derer zwei, mit dem zweiten Platz in der Konstrukteurswertung (2014 und 2016, 2015 war Red Bull WM-Vierter; Anm. d. Red.)." Und das nach vier Konstrukteurs- und Fahrertiteln hintereinander.

Positiv sieht Mateschitz die Gesamtentwicklung des Grand-Prix-Sports: "Der Formel 1 geht es wieder besser. Sie ist spannender geworden, und die Zuschauerzahlen steigen dieses Jahr wieder signifikant", sagt er.

Und weiter: "Wir werden versuchen, mit unserer Wettbewerbsfähigkeit zur Attraktivität beizutragen. Spannender sportlicher Wettkampf auf höchstem Niveau, nur darauf kommt es im Motorsport an. Alles andere ist irrelevant."

Zuvor hatte bereits Motorsportkonsulent Helmut Marko in einem Interview unterstrichen, dass ein Red-Bull-Ausstieg aus der Formel 1 derzeit kein Thema sei: "Bis 2020 ist alles klar. Da ist alles safe. Wir haben ein Commitment, denn wir haben Verträge unterschrieben."

Denkbar wäre demnach nur ein Verkauf des Juniorteams Toro Rosso.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!