MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Spielberg

Charles Leclercs Poleserie hält an

Auch am fünften Rennwochenende der Formel-2-Saison fährt Charles Leclerc auf die Pole Position; Sette Câmara erstmals in Reihe eins.

Charles Leclerc (Prema) bleibt in der Formel-2-Saison 2017 unschlagbar, zumindest was das Qualifying betrifft. Am fünften Rennwochenende der laufenden Saison in Spielberg eroberte der Monegasse seine fünfte Pole Position in Folge. Dabei war Leclerc der Konkurrenz wieder einmal deutlich voraus: Seine Zeit von 1:13,396 war 0,34 Sekunden schneller als jene von MP-Fahrer Sérgio Sette Câmara, der im Qualifying auf Platz zwei kam.

Durch die vier Punkte für diese Pole baute Leclerc auch seine Meisterschaftsführung weiter aus – schon vor dem Rennstart am Samstag hat er damit bereits 46 Zähler Vorsprung auf Oliver Rowland (DAMS) und vom besten Startplatz aus gute Chancen, diesen Punktepolster weiter zu vergrößern.

Für Sette Câmara ist Platz zwei das bisher beste Qualifyingergebnis in der Formel 2. Wenige Sekunden vor dem Ende der Trainingssitzung sorgte der Brasilianer für den einzigen gröberen Zwischenfall, als er sich in Kurve neun ins Kiesbett drehte.

Startplatz drei sicherte sich Antonio Fuoco (Prema), der sich damit ebenso über das beste Qualifyingergebnis seiner Formel-2-Karriere freuen darf. Stark zurück meldete sich Alexander Albon (ART), der nach seiner verletzungsbedingten Pause in Baku diesmal auf Platz vier kam.

Fünfter wurde Rowland vor Nobuharu Matsushita (ART), Nyck de Vries (Rapax) und Luca Ghiotto (Russian Time). Nicholas Latifi (DAMS) und Norman Nato (Arden) komplettierten die Top 10; knapp dahinter die beiden Schweizer Ralph Boschung (Campos) und Louis Delétraz (Racing Engineering) als Elfter bzw. Zwölfter.

Formel-2-Qualifying, Spielberg 2017:

 1.  Charles Leclerc      Prema Racing        1:13,396
2. Sérgio Sette Câmara MP Motorsport 1:13,736
3. Antonio Fuoco Prema Racing 1:13,776
4. Alexander Albon ART Grand Prix 1:13,888
5. Oliver Rowland DAMS 1:13,903
6. Nobuharu Matsushita ART Grand Prix 1:13,922
7. Nyck De Vries Rapax 1:14,034
8. Luca Ghiotto Russian Time 1:14,180
9. Nicholas Latifi DAMS 1:14,193
10. Norman Nato Arden 1:14,203
11. Ralph Boschung Campos Racing 1:14,363
12. Louis Delétraz Racing Engineering 1:14,377
13. Jordan King MP Motorsport 1:14,384
14. Sergio Canamasas Rapax 1:14,489
15. Artem Markelov Russian Time 1:14,534
16. Sean Gelael Arden 1:14,555
17. Raffaele Marciello Trident 1:14,643
18. Robert Visoiu Campos Racing 1:14,653
19. Nabil Jeffri Trident 1:14,672
20. Gustav Malja Russian Time 1:15,121

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Spielberg

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?