MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Spielberg

Vierter Saisonsieg für Charles Leclerc

Charles Leclerc gewinnt das Hauptrennen der Formel 2 in Spielberg und baut seine Meisterschaftsführung damit weiter aus: Latifi und Fuoco auf dem Podium.

Charles Leclerc (Prema) marschiert in der Formel-2-Meisterschaft 2017 scheinbar unaufhaltsam in Richtung Titel. Der Ferrari-Junior gewann am Samstag das Hauptrennen in Spielberg und feierte damit im zehnten Saisonrennen bereits seinen vierten Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei kamen Nicholas Latifi (DAMS) und Antonio Fuoco (Prema) ins Ziel. In der Gesamtwertung hat Leclerc nun schon beeindruckende 59 Punkte Vorsprung auf seinen Verfolger Oliver Rowland (DAMS).

Der Sieg des Monegassen war zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Leclerc gewann von der Pole-Position aus den Start, bog als Führender in die erste Kurve ein und setzte sich ein Stück weit von seinen Verfolgern ab. Auf den soften Reifen gestartet, fuhr Leclerc einen langen ersten Stint und absolvierte erst neun Runden vor dem Rennende seinen Pflichtboxenstopp. Diese Taktik ging für ihn auf, im Ziel lag er nach 40 Runden 1,345 Sekunden vor Latifi.

Der Kanadier war neben dem überlegenen Sieger Leclerc der Mann des Rennens. Von Startplatz neun aus kämpfte sich Latifi bis auf Platz zwei nach vorne - auch mit Hilfe der Strategie. Der DAMS-Pilot startete auf supersoften Reifen, bog früh zu seinem Pflichtboxenstopp ab und machte anschließend Platz um Platz gut, als seine Rivalen in die Box abbogen.

Gegen Rennende setzte Latifi dann den bis dahin Zweitplatzierten Fuoco unter Druck und ging in der vorletzten Runde in Kurve 1 am Italiener vorbei. Der freute sich im Ziel dennoch nach einer bisher enttäuschenden Saison über das erste Podium seiner Formel-2-Karriere.

Fünfter wurde Rowland vor den beiden ART-Piloten Alexander Albon und Nobuharu Matsushita. Der Japaner fuhr im Hauptrennen die schnellste Rennrunde und sicherte sich damit zwei Zusatzpunkte. Siebter wurde der Schweizer Ralph Boschung (Campos), der damit sein bisher bestes Resultat in der Formel 2 erzielte. Artjom Markelow (Russian Time), Jordan King (MP) und Sean Gelael (Arden) komplettierten die Top 10. Louis Deletraz (Racing Engineering), der zweite Schweizer im Feld, kam auf Position 17 ins Ziel.

In der Meisterschaftswertung der Fahrer führt Leclerc nun mit 151 Punkten vor Rowland (92) und Markelow (80). Deutlich spannender ist die Teamwertung. Dort liegt DAMS (163) nach dem heutigen Rennen nur zwei Punkte vor Prema (161), Russian Time (137) fällt von Platz eins auf drei zurück. Das Sprintrennen in Spielberg, bei dem Markelow in der umgekehrten Startaufstellung auf der Pole-Position stehen wird, findet am Sonntag um 10:20 Uhr statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Spielberg

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos