MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Spielberg

Markelow siegt - Leclerc scheidet aus

Artjom Markelow gewinnt ein turbulentes Sprintrennen der Formel 2 in Spielberg - Tabellenführer Charles Leclerc scheidet nach Kollision mit Teamkollege Fuoco aus.

Artjom Markelow (Russian Time) hat am Sonntag das Sprintrennen der Formel 2 in Spielberg gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Russe fuhr von der Pole-Position aus zu einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg und verwies nach 28 Runden Alexander Albon (ART) und Oliver Rowland (DAMS) auf die Positionen zwei und drei. Der Meisterschaftsführende Charles Leclerc (Prema) schied nach einer Kollision mit seinem Teamkollegen Antonio Fuoco aus.

Während das Rennen an der Spitze recht geordnet und unspektakulär verlief, ging es im Mittel- und Hinterfeld turbulenter zur Sache. Der aus sportlicher Sicht folgenschwerste Zwischenfall ereignete sich in Runde 5 und riss Tabellenführer Leclerc aus dem Rennen. Fuoco wagte in Kurve 4 einen Angriff auf Rowland, der aber misslang. Der Italiener wurde daraufhin am Ausgang der Kurve weit auf den Randstein getragen und konnte nicht richtig beschleunigen. Das wurde Leclerc zum Verhängnis, der das Auto seines Teamkollegen berührte, sich drehte und ausschied.

Auch im weiteren Rennverlauf war Kurve 4 Schauplatz einiger Zwischenfälle. In Runde 7 wurde es dort für Nyck de Vries (Rapax), Luca Ghiotto (Russian Time) und Gustav Malja (Racing Engineering) zu eng. De Vries setzte innen zu einem Überholmanöver an, von dem Ghiotto offenbar überrascht wurde. Der Italiener machte die Lenkung ein wenig auf und berührte dabei den rechts neben ihm fahrenden Malja, der daraufhin ins Kiesbett flogt.

Mehrere Zwischenfälle in Kurve 4

In Runde 25 wurde de Vries dann an gleicher Stelle von Robert Visoiu (Campos) abgeräumt. Der Rumäne verschätzte sich beim Anbremsen völlig, musste innen über das Gras ausweichen und rammte de Vries von der Strecke. Dieser Vorfall wird wie einige andere nach dem Rennen untersucht.

Den ersten Zwischenfall hatte es schon beim Start gegeben. Ralph Boschung (Campos) kam von Startplatz zwei nicht richtig in Schwung und würgte sein Auto ab. Während der Großteil des Feldes an dem langsam rollenden Boliden des Schweizers vorbei kam, fuhr Raffaele Marciello (Trident) auf Boschungs Auto auf. Dieser konnte seine Fahrt zunächst fortsetzen, während Marciellos Auto auf der Start-Ziel-Geraden stehen blieb, woraufhin das Safety-Car für vier Runden zum Einsatz kam.

Hinter den Top 3 kamen Ghiotto, Fuoco und Jordan King (MP) auf dem Plätzen vier bis sechs ins Ziel. Norman Nato (Arden) und Nicholas Latifi (DAMS) sicherten sich die letzten beiden Punkteränge. Der Schweizer Louis Deletraz (Racing Engineering) fuhr auf Position 13, sein Landsmann Boschung musste sein Auto in Folge der Startkollision nach 15 Runden an der Box abstellen.

Leclerc in der Meisterschaftswertung weiter klar in Front

In der Meisterschaftswertung hat der Ausfall von Leclerc nur für ein wenig mehr Spannung gesorgt. Mit 151 Zählern hat der Ferrari-Junior immer noch beruhigenden 49 Punkte Vorsprung auf Rowland (102), Markelow (99) festigte mit seinem Sieg Tabellenrang drei.

Weiter geht es mit der Formel-2-Saison 2017 schon in der nächsten Woche. Dann finden im Rahmen des Grand Prix von Großbritannien die Saisonrennen elf und zwölf statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Spielberg

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".