MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Porsche Carrera Cup startet ab 2018 beim GT Masters

Der Porsche Carrera Cup wird künftig fixer Bestandteil des GT Masters. Auch TCR Germany und die Formel 4 bleiben dem Paket erhalten.

Foto: ADAC Motorsport

Der Porsche Carrera Cup Deutschland startet ab 2018 im Rahmen des ADAC GT Masters. Deutschlands schnellster Markenpokal wird an sechs Rennwochenenden der "Liga der Supersportwagen" antreten und jeweils zwei Läufe austragen. Saisonstart ist vom 13. bis 15. April 2018 in der Motorsport Arena Oschersleben.

Der Porsche Carrera Cup Deutschland war bereits in den vergangenen Jahren sporadisch Gastserie im Rahmen des GT Masters. Ab der kommenden Saison wird Deutschlands ältester Markenpokal, der seit 1990 ausgetragen wird, fester Bestandteil der Veranstaltungsplattform GT Masters und 2018 bei allen deutschen Läufen sowie auf dem RB Ring (A) und in Zandvoort (NL) antreten.

Der Porsche Carrera Cup hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder als ein vielversprechendes Sprungbrett erwiesen: Zahlreiche später GT Masters-Piloten wie die ehemaligen Champions Sebastian Asch, René Rast oder Connor De Phillippi sammelten dort erste Erfahrungen im GT-Sportwagen.

"Wir freuen uns sehr, dass der Porsche Carrera Cup Deutschland ab der kommenden Saison beim GT Masters startet", so ADAC Motorsportchef Thomas Voss. "Dadurch werden die Events des GT Masters noch attraktiver. Den Fans bieten die Rennen des Porsche Carrera Cup immer beste Unterhaltung."

"Das GT Masters bietet eine ideale Plattform für den Porsche Carrera Cup Deutschland", sagt Oliver Köppen, Projektleiter Porsche Carrera Cup Deutschland. "Dies haben wir 2017 bei unseren beiden gemeinsamen Rennwochenenden erneut festgestellt. Daher ist es toll, dass wir die Zusammenarbeit nun für 2018 ausbauen. Der Kalender ist mit seinen anspruchsvollen Rennstrecken im In- und Ausland sehr attraktiv. Unsere Teams und Fahrer werden sich auf hochinteressante Events freuen können."

Die TCR Germany bleibt auch 2018 fester Bestandteil des Rahmenprogramms des GT Masters. Sie startet bei allen sieben Saisonläufen. Die Formel 4 tritt zusätzlich bei den vier Rennwochenenden in Deutschland sowie auf dem RB Ring in Österreich an. Bei vier Veranstaltungen im kommenden Jahr startet auch der Renault Clio Cup Central Europe, beim Finale in Hockenheim ist zudem der Formel Renault 2.0 Eurocup dabei.

GT Masters-Kalender 2018

13.04.-15.04.2018 Motorsport Arena Oschersleben
27.04.-29.04.2018 Autodrom Most (CZ)
08.06.-10.06.2018 Red Bull Ring (A)
03.08.-05.08.2018 Nürburgring
17.08.-19.08.2018 Circuit Zandvoort (NL)
07.09.-09.09.2018 Sachsenring
21.09.-23.09.2018 Hockenheimring Baden-Württemberg

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.