MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News

Vinales-Dominanz überrascht Jarvis

Für ihn stand das Talent eines Maverick Vinales außer Frage, doch mit zwei Auftaktsiegen hatte Yamahas MotoGP-Chef Lin Jarvis nicht gerechnet.

Fotos: Michelin

Er dominierte die Wintertests, gewann nicht nur den Saisonauftakt, sondern damit auch sein erstes Rennen für Yamaha und führt die WM-Tabelle nach zwei Läufen mit vollen 50 Punkten an: Die Rede ist natürlich von Maverick Vinales. Abgesehen von seiner Performance im Nassen ist der 22-Jährige Spanier in der MotoGP derzeit das Maß der Dinge und weist sowohl Teamkollege Valentino Rossi als auch Weltmeister Marc Marquez (noch) in die Schranken.

Nicht nur die Konkurrenz und sich selbst überraschte Vinales mit seiner Dominanz. Auch Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis zeigt sich beeindruckt. "Natürlich haben wir die Möglichkeit gesehen, dass er ein Titelanwärter sein könnte", sagt der Brite im Gespräch mit MCN und erklärt: "Man konnte schon im vergangenen Jahr sehen, welches Talent er hat. Zudem ist er jung und bringt zwei Jahre Erfahrung in der MotoGP mit."

Dass Vinales aber schon so früh in der Saison an die Spitze stürmen und Siege einfahren würde, kam auch für Jarvis unerwartet: "Ich dachte, er könnte ein Herausforderer sein. Aber dass er die ersten beiden Rennen gewinnen würde? Nein, nicht wirklich! Aber er hat allen gezeigt, dass er das Zeug dazu hat, und wir sind ziemlich glücklich damit", freut sich der Renndirektor über den aktuellen WM-Spitzenreiter im eigenen Team.

Und auch das Satellitenteam bereitet Jarvis Freude. Denn mit den Rookies Johann Zarco und Jonas Folger landeten in Argentinien zuletzt beide Tech-3-Yamahas in den Top 10. Das zeige, wie gut sich die M1 fahren lasse: "Sie scheint ein Motorrad zu sein, das dich nicht böse überrascht oder überrumpelt. Die Bikes einiger Konkurrenten sind sehr schnell, aber mit ihnen musst du vorsichtig sein. Davon profitieren wir derzeit."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2