MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Buxtehude

Petter Solberg: Montag OP - ab Freitag im Cockpit?

Petter Solberg will trotz Operation am Montag am kommenden Wochenende beim Rallycross-WM-Lauf in Buxtehude an den Start gehen...

Petter Solberg@facebook

Trotz der Verletzungen, die sich Petter Solberg beim Unfall nach dem Start zum zweiten Halbfinale der Rallycross-Weltmeisterschaft in Lettland zugezogen hat, will er am kommenden Wochenende in Deutschland wieder im Auto sitzen. Der Norweger hatte sich bei dem Unfall einen Bruch des Schlüsselbeins zugezogen, die Rippen neun und zehn im linken Brustkorb gebrochen und auch die Lunge wurde gequetscht. Am Freitag schrieb er auf seiner Facebook-Seite jedoch, dass er versuchen wolle, schon am kommenden Wochenende in Estering wieder am Start zu sein.

"Ich habe große Schmerzen. Heute wurde entschieden, dass ich am Montag in Schweden operiert werde, um das Schlüsselbein zu stabilisieren", gibt er bekannt. "Ich bereite mich momentan mental auf die Operation vor und beabsichtige, nächstes Wochenende in Deutschland wieder anzutreten. Ich habe zumindest beschlossen, es zu versuchen und wenn es nicht funktioniert, werde ich das auch akzeptieren."

Solbergs Team PSRX feierte am vergangenen Wochenende in Riga den Team-WM-Titel und mit Teamkollege Johan Kristoffersson den Fahrertitel. "Ich war am Boden zerstört, dass ich unseren und Johans WM-Erfolg nicht mitfeiern konnte", so Solberg weiter. "Stattdessen schrie ich im Krankenhaus vor Schmerzen, als wir uns zwei WM-Titel sicherten."

"Mein und das Ziel unseres Teams war es, in unserer ersten gemeinsamen Saison um die Team-Meisterschaft zu kämpfen und wir haben unser Ziel drei Rennen vor Saisonende erreicht." Darauf sei er "extrem stolz", erklärt der 42-Jährige. "Ich bin sicher, da kommt noch mehr."

Solberg ist zwei Läufe vor Saisonende Zweiter der Fahrerwertung mit einem Vorsprung von fünf Punkten auf den Meister 2016, Mattias Ekström, und 15 Zählern Vorsprung auf Sebastien Loeb. Und diesen zweiten Platz will er auch unbedingt verteidigen. "Ich bin voll auf das fokussiert, was kommt und nutze meine gesamte Kraft, um meine Verletzungen zu heilen, genug Schlaf zu bekommen, mich auszuruhen und richtig zu ernähren." In Deutschland wird das PSRX-Team neben den beiden Polo GTI Supercars ein drittes Auto für Volkswagen-Testfahrer Dieter Depping einsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Buxtehude

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage