MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Buxtehude

Petter Solberg: Montag OP - ab Freitag im Cockpit?

Petter Solberg will trotz Operation am Montag am kommenden Wochenende beim Rallycross-WM-Lauf in Buxtehude an den Start gehen...

Petter Solberg@facebook

Trotz der Verletzungen, die sich Petter Solberg beim Unfall nach dem Start zum zweiten Halbfinale der Rallycross-Weltmeisterschaft in Lettland zugezogen hat, will er am kommenden Wochenende in Deutschland wieder im Auto sitzen. Der Norweger hatte sich bei dem Unfall einen Bruch des Schlüsselbeins zugezogen, die Rippen neun und zehn im linken Brustkorb gebrochen und auch die Lunge wurde gequetscht. Am Freitag schrieb er auf seiner Facebook-Seite jedoch, dass er versuchen wolle, schon am kommenden Wochenende in Estering wieder am Start zu sein.

"Ich habe große Schmerzen. Heute wurde entschieden, dass ich am Montag in Schweden operiert werde, um das Schlüsselbein zu stabilisieren", gibt er bekannt. "Ich bereite mich momentan mental auf die Operation vor und beabsichtige, nächstes Wochenende in Deutschland wieder anzutreten. Ich habe zumindest beschlossen, es zu versuchen und wenn es nicht funktioniert, werde ich das auch akzeptieren."

Solbergs Team PSRX feierte am vergangenen Wochenende in Riga den Team-WM-Titel und mit Teamkollege Johan Kristoffersson den Fahrertitel. "Ich war am Boden zerstört, dass ich unseren und Johans WM-Erfolg nicht mitfeiern konnte", so Solberg weiter. "Stattdessen schrie ich im Krankenhaus vor Schmerzen, als wir uns zwei WM-Titel sicherten."

"Mein und das Ziel unseres Teams war es, in unserer ersten gemeinsamen Saison um die Team-Meisterschaft zu kämpfen und wir haben unser Ziel drei Rennen vor Saisonende erreicht." Darauf sei er "extrem stolz", erklärt der 42-Jährige. "Ich bin sicher, da kommt noch mehr."

Solberg ist zwei Läufe vor Saisonende Zweiter der Fahrerwertung mit einem Vorsprung von fünf Punkten auf den Meister 2016, Mattias Ekström, und 15 Zählern Vorsprung auf Sebastien Loeb. Und diesen zweiten Platz will er auch unbedingt verteidigen. "Ich bin voll auf das fokussiert, was kommt und nutze meine gesamte Kraft, um meine Verletzungen zu heilen, genug Schlaf zu bekommen, mich auszuruhen und richtig zu ernähren." In Deutschland wird das PSRX-Team neben den beiden Polo GTI Supercars ein drittes Auto für Volkswagen-Testfahrer Dieter Depping einsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Buxtehude

Weitere Artikel:

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen