MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Höljes

Debakel für EKS-Team beim Heimspiel

Während PSRX-VW das Qualifying der Rallycross-WM in Höljes dominiert, verpassen die Fahrer des Teams von Mattias Ekström geschlossen das Halbfinale.

Fotos: FIA World Rallycross

Das Team EKS-Audi hat ohne Teambesitzer Mattias Ekström beim Heimspiel in der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) in Höljes einen empfindlichen Rückschlag einstecken müssen. Reinis Nitiss, Toomas Heikkinen und Ekströms Ersatzmann Per-Gunnar Andersson verpassten geschlossen den Einzug ins Halbfinale, während ihre Rivalen von PSRX-Volkswagen Johan Kristoffersson und Petter Solberg die Vorläufe auf den Plätzen eins und zwei beendeten.

Nach Schwierigkeiten am Samstag war zur Halbzeit des Qualifyings nur Nitiss für das Halbfinale qualifiziert, allerdings nur auf dem zwölften und letzten Platz. Diesen konnte der Lette am Sonntag nicht verteidigen. Im vierten Qualifying brach nach einem Sprung ohne Fremdeinwirkung die rechte Hinterradaufhängung seines Audi S1, wodurch Nitiss das Rennen aufgeben musste.

Heikkinen landete nach einer Berührung mit Timo Scheider in seinem Rennen in Q4 nur auf Position 16 und verpasste als 14. nach den Vorläufen das Halbfinale ebenso wie Andresson, der in Schweden den an diesem Wochenende bei der DTM am Norisring aktiven Ekström vertritt.

An der Spitze des Feldes scheint auch in Höljes gegen PSRX-Volkswagen kein Kraut gewachsen. WM-Spitzenreiter Kristoffersson gewann das Qualifying mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen souverän und strich damit 16 WM-Punkte ein. Teamkollege Solberg schob sich mit dem Sieg in Q4 an Sebastien Loeb (Peugeot-Hansen) vorbei auf Rang zwei.

Hinter Vorjahressieger Andreas Bakkerud (Hoonigan-Ford) und Timmy Hansen (Peugeot-Hansen) fuhr Kevin Eriksson (MJP-Ford) als bester Privatier auf Rand sechs. Sein Teamkollege Timo Scheider gelang mit Rang neun ebenfalls der Einzug in das Halbfinale, das ab 15:00 Uhr stattfindet.

Teilnehmer des Halbfinales:
01. Johan Kristoffersson (PSRX-Volkswagen)
02. Petter Solberg (PSRX-Volkswagen)
03. Sebastien Loeb (Peugeot-Hansen)
04. Andreas Bakkerud (Hoonigan-Ford)
05. Timmy Hansen (Peugeot-Hansen)
06. Kevin Eriksson (MJP-Ford)
07. Niclas Grönholm (GRX-Ford)
08. Janis Baumanis (STARD-Ford)
09. Timo Scheider (MJP-Ford)
10. Ken Block (Hoonigan-Ford)
11. Timur Timersjanow (STARD-Ford)
12. Sebastian Eriksson (Olsbergs-Ford)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Höljes

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage