MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Höljes

Debakel für EKS-Team beim Heimspiel

Während PSRX-VW das Qualifying der Rallycross-WM in Höljes dominiert, verpassen die Fahrer des Teams von Mattias Ekström geschlossen das Halbfinale.

Fotos: FIA World Rallycross

Das Team EKS-Audi hat ohne Teambesitzer Mattias Ekström beim Heimspiel in der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) in Höljes einen empfindlichen Rückschlag einstecken müssen. Reinis Nitiss, Toomas Heikkinen und Ekströms Ersatzmann Per-Gunnar Andersson verpassten geschlossen den Einzug ins Halbfinale, während ihre Rivalen von PSRX-Volkswagen Johan Kristoffersson und Petter Solberg die Vorläufe auf den Plätzen eins und zwei beendeten.

Nach Schwierigkeiten am Samstag war zur Halbzeit des Qualifyings nur Nitiss für das Halbfinale qualifiziert, allerdings nur auf dem zwölften und letzten Platz. Diesen konnte der Lette am Sonntag nicht verteidigen. Im vierten Qualifying brach nach einem Sprung ohne Fremdeinwirkung die rechte Hinterradaufhängung seines Audi S1, wodurch Nitiss das Rennen aufgeben musste.

Heikkinen landete nach einer Berührung mit Timo Scheider in seinem Rennen in Q4 nur auf Position 16 und verpasste als 14. nach den Vorläufen das Halbfinale ebenso wie Andresson, der in Schweden den an diesem Wochenende bei der DTM am Norisring aktiven Ekström vertritt.

An der Spitze des Feldes scheint auch in Höljes gegen PSRX-Volkswagen kein Kraut gewachsen. WM-Spitzenreiter Kristoffersson gewann das Qualifying mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen souverän und strich damit 16 WM-Punkte ein. Teamkollege Solberg schob sich mit dem Sieg in Q4 an Sebastien Loeb (Peugeot-Hansen) vorbei auf Rang zwei.

Hinter Vorjahressieger Andreas Bakkerud (Hoonigan-Ford) und Timmy Hansen (Peugeot-Hansen) fuhr Kevin Eriksson (MJP-Ford) als bester Privatier auf Rand sechs. Sein Teamkollege Timo Scheider gelang mit Rang neun ebenfalls der Einzug in das Halbfinale, das ab 15:00 Uhr stattfindet.

Teilnehmer des Halbfinales:
01. Johan Kristoffersson (PSRX-Volkswagen)
02. Petter Solberg (PSRX-Volkswagen)
03. Sebastien Loeb (Peugeot-Hansen)
04. Andreas Bakkerud (Hoonigan-Ford)
05. Timmy Hansen (Peugeot-Hansen)
06. Kevin Eriksson (MJP-Ford)
07. Niclas Grönholm (GRX-Ford)
08. Janis Baumanis (STARD-Ford)
09. Timo Scheider (MJP-Ford)
10. Ken Block (Hoonigan-Ford)
11. Timur Timersjanow (STARD-Ford)
12. Sebastian Eriksson (Olsbergs-Ford)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Höljes

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters