MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Lydden Hill

Die Insel ruft nach Stohl & Co.

Am nächsten Wochenende wartet im Rahmen der Rallycross-WM bereits die fünfte Station innerhalb von neun Wochen auf das österreichische STARD-Team – Lydden Hill in Großbritannien.

Fotos: STARD

Die beiden Ford Fiestas RXS des österreichischen STARD-Teams sind noch nicht einmal ganz abgekühlt vom vergangenen Einsatzort in Belgien, da ruft der straffe Terminkalender der FIA World Rallycross Championship bereits zum nächsten Auftritt. Nächste Woche, vom 26. bis 28. Mai, wird auf dem Lydden Hill Race Circuit der bereits fünfte WM-Lauf innerhalb von nur neun Wochen gefahren.

Exakt eine Meile bzw. 1609 Meter misst die kürzeste Asphalt-Rundstrecke Englands in der Grafschaft Kent zwischen Dover und Canterbury. Ein Kurs, von dem STARD-Teamchef Manfred Stohl glaubt, „dass dieser den 600 PS unserer Boliden besser liegen könnte als die technisch anspruchsvolle Strecke zuletzt in Mettet“. Tatsächlich wartet in Lydden Hill ein sehr flüssiger Kurs mit gutem Grip auf die beiden STARD-Piloten Janis Baumanis und Timur Tmerzyanov, der aber mit zwei langen Geraden auch zwei unheimlich schnelle Passagen aufweist.

Während der Russe Timur Timerzyanov an bisher vier Rennwochenenden drei Mal im Semifinale stand, haderte der Lette Janis Baumanis bereits drei Mal mit dem Pech. Stohl: „Janis ist zuletzt leider immer durch Kollisionen um die Früchte seiner sonst guten Arbeit gebracht worden. Wenn er es schafft, seine Taktik so anzulegen, dass er gar nicht bei den Tumulten dabei ist, wird er dafür sicher belohnt werden. Denn schnell genug ist er in jedem Fall.“

So wie Timur Timerzyanov, über den der Teamchef meint: „Sein Abstand zu den besten Piloten der Welt wird von Mal zu Mal geringer. Wir analysieren unsere Ergebnisse und den erreichten Fortschritt sehr genau und überlassen nichts dem Zufall. Alle Videos und Daten werden ausgewertet.“ Weshalb das größte Augenmerk in England auch der dadurch ausgemachten Schwachstelle gilt. Manfred Stohl: „Besonders bei unseren Starts ist noch Luft nach oben.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Lydden Hill

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen