MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Montalegre

Vertrag um fünf Jahre verlängert

Die Rallycross-Szene macht weiter Station in der portugiesischen Kleinstadt - Investitionen in die Infrastruktur und das Marketing sprachen für Montalegre.

Fotos: FIA World Rallycross

Die Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) wird fünf weitere Jahre im portugiesischen Montalegre gastieren. Wie die Veranstalter am Samstag bekannt gaben, sei der Vertrag mit den Promotern der Serie verlängert worden. Bürgermeister Orlando Alves spricht von einer "enormen Ehre" für seine Stadt und stellt Investitionen in die Strecke und in die Infrastruktur in Aussicht. "Die tolle Landschaft und Atmosphäre machen Montalegre zu einer der besten Strecken im Kalender", findet er.

WRX-Promoter Paul Bellamy erklärt, die Portugiesen für ihre unnachgiebige Arbeit an der Qualität des Events belohnt zu haben. Er erwähnt ein größeres Paddock, eine neue Tribüne und aufgewertete Zuschauerbereiche sowie ein größeres Medienzentrum und ein nagelneues Streckenhospital. "Das Team hat sich auch darum bemüht, die Veranstaltung mit Marketing im Norden Portugals populärer zu machen", lobt Bellamy und verweist auf den ausverkauften WM-Lauf des vergangenen Jahres.

Montalegre liegt im Norden Portugals unweit der spanischen Grenze. Das 1.800-Einwohner-Örtchen veranstaltet seit 2007 internationale Rallycross-Events und war vor drei Jahren der Austragungsort des ersten WRX-Laufes in der Geschichte. Zuletzt sah es aus, als würde den die lokalen Organisatoren durch das insgesamt gestiegene Interesse an der Serie unter Konkurrenzdruck kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Montalegre

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht