MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Südafrika

Vorschau: Neuland beim Saisonfinale

Zum Abschluss der Saison 2017 startet die Rallycross-WM an diesem Wochenende erstmals in Kapstadt: Kampf um die Vize-Meisterschaft steht im Mittelpunkt.

Fotos: FIA World Rallycross

Für ihr zwölftes und letztes Rennwochenende der Saison 2017 entflieht die Rallycross-WM (WRX) dem herbstlichen Europa und tritt die Reise ins bereits frühsommerlich warme Südafrika an. Der Killarney International Raceway nördlich von Kapstadt ist erstmals Schauplatz eines WRX-Rennens und bietet die Bühne für den finalen Kampf zwischen Petter Solberg (PSRX-Volkswagen) und Mattias Ekström (EKS-Audi) um Platz zwei in der Meisterschaft.

Die beiden Ex-Weltmeister sind vor dem Finalrennen nur durch einen Punkt voneinander getrennt, und auch in der Teamwertung ist für EKS der Kampf um den Vize-Titel bei 28 Punkten Rückstand auf Peugeot-Hansen noch nicht gelaufen. "'Best of the Rest' zu werden ist auch nicht schlecht. Dafür werden wir in Südafrika alles tun", verspricht Ekström.

Für Peugeot-Hansen und ihren Superstar Sebastien Loeb geht es in Kapstadt aber um mehr, als nur Rang zwei in der Teammeisterschaft. Loeb will nach einer Reihe von Podestplätzen bei Saisonfinale endlich den ersten Sieg in der Saison 2017 einfahren. "Ich bin heiß auf das Finale und mein Blick ist fest darauf gerichtet, das Wochenende zu gewinnen", sagt der Franzose.

Wer wird der beste Privatier?

Spannend wird beim Finale auch der Kampf um den inoffiziellen Titel des besten Fahrers aus einem Privatteam. Hierbei sind mit Kevin Eriksson, Timo Scheider (beide MJP-Ford) und Janis Baumanis (STARD-Ford) drei Fahrer durch nur sechs Punkte voneinander getrennt. Scheider hofft zum Abschluss seiner ersten vollen Saison in Südafrika von der Tatsache zu profitieren, dass keiner seiner Rivalen auf dem neuen Kurs einen Erfahrungsvorsprung hat.

Einer der bekanntesten und populärsten Fahrer der Rallycross-WM gibt an diesem Wochenende in Kapstadt seine Abschiedsvorstellung. Ken Block wird nach dem angekündigten Rückzug seines Hoonigan-Teams sein vorerst letztes WRX-Rennen bestreiten. Teamkollege Andreas Bakkerud will sich mit einer guten Leistung für andere Teams empfehlen.

Beim ersten Gastspiel der WRX in Kapstadt ergänzen auch zwei einheimische Fahrer das Feld. Mark Cronje wird einen Peugeot 208 WRX fahren, Ashley Haigh-Smith geht mit einem Ford Fiesta des schwedischen Olsbergs-Teams an den Start.

Killarney: WRX zum 70-jährigen Jubiläum

Der Killarney International Raceway feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und war 1960 Schauplatz eines Formel-1-Rennens, das allerdings nicht zur Weltmeisterschaft zählte. Nachdem die Anlage viele Jahre lang vor allem für nationale Events genutzt wurde, entstand für die Premiere der WRX in Südafrika ein 1,060 Kilometer langer Rallycross-Kurs.

Auf diesem sticht vor allem die langgezogene erste Kurve ins Auge, die immer weiter zumacht und an deren Ausgang der Belag von Asphalt auf Schotter wechselt. Hier dürfte es nach den Starts zu spektakulären Szenen kommen. Zwei längere Geraden, auf die recht enge Kurven folgen, sollten gute Überholmöglichkeiten bieten.

Zeitplan WRX Kapstadt:

Samstag, 11. November:

08:15 Uhr: Erstes Freies Training
10:00 Uhr: Zweites Freies Training
12:00 Uhr: Qualifying 1
14:40 Uhr: Qualifying 2

Sonntag, 12. November:

8:00 Uhr: Warm-up
9:00 Uhr: Qualifying 3
11:00 Uhr: Qualifying 4
14:00 Uhr: Halbfinale und Finale
Alle Zeiten MEZ.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Südafrika

Weitere Artikel:

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus