MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Ningbo

Honda bei China-Rennen disqualifiziert

Rückschlag für Honda im Kampf um die WTCC-Titel: Wegen illegaler Einspritzdüsen wurde das Team aus der Wertung der Rennen in Ningbo ausgeschlossen.

Fotos: FIA WTCC

Das Werksteam von Honda wurde von der Wertung der Rennen zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) im chinesischen Ningbo ausgeschlossen worden. Bei einer Untersuchung des Technischen Delegierten der WTCC wurde festgestellt, dass die Einspritzdüsen an den Motoren der Fahrzeuge von Norbert Michelisz, Gabriele Tarquini und Ryo Michigami nicht dem Reglement entsprechend.

Die Sportkommissare trafen in dieser Angelegenheit in dieser Woche in Genf mit dem Technischen Delegierten und Vertretern der Technischen Kommission des Automobil-Weltverbands (FIA) zusammen. Ebenfalls zugegen waren Vertreter des Honda-Werksteams. Beanstandet wurde die Benzineinspritzung am Fahrzeug von Michigami in China.

Nach langer Diskussion stellten die Beteiligten einen Regelverstoß fest. Anschließend erklärte Honda, die beanstandete Komponente sei in der gleichen Form auch in den Fahrzeugen von Tarquini und Michelisz verwendet worden. In der Folge wurden alle drei Honda-Werksautos disqualifiziert, und zwar vom Qualifying, von MAC3 und von beiden Rennen, die am 15. Oktober in Ningbo stattgefunden haben.

"Wir akzeptieren diese unglückliche Entscheidung der Rennleitung, möchten aber klarstellen, dass wir immer in guter Absicht gehandelt haben", sagt Ryuichi Furukawa, WTCC-Projektleiter bei Honda. "Leider haben wir den Homologations-Prozess anders interpretiert als die FIA. Wir sind unglaublich enttäuscht, denn diese Entscheidung macht den Kampf um Fahrer- und Herstellermeisterschaft sehr schwierig."

Durch die Änderung der Ergebnisse baut Volvo-Pilot Thed Björk seine Führung in der Fahrer-Weltmeisterschaft aus. Der Schwede liegt nun 3,5 Punkte vor Tiago Monteiro, der in Folge seines Testunfalls im September auch an diesem Wochenende bei den Rennen in Motegi aussetzen muss.

Michelisz fällt durch die Disqualifikation in China hinter Nick Catsburg (Volvo) auf Rang vier der Meisterschaft zurück und liegt nun 32,5 Punkte hinter Björk. In der Herstellerwertung verliert Honda die Führung und liegt vor den letzten drei Saisonrennen elf Punkte hinter Volvo zurück.

Es ist bereits das zweite Mal innerhalb von 18 Monaten, dass Honda in der WTCC disqualifiziert wird. 2016 waren sämtliche Autos des japanischen Herstellers aus der Wertung der Rennen in Marrakesch ausgeschlossen worden, weil der Unterboden der Civic nicht dem Reglement entsprochen hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Ningbo

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!