MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Nürburgring-Nordschleife

FT2: Rekordrunde auf der Nordschleife

Volvo-Pilot Nick Catsburg fährt im zweiten Freien Training der WTCC auf dem Nürburgring an die Spitze - Favoriten-Trio zeichnet sich ab.

Foto: FIA WTCC

Dritte Session der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf dem Nürburgring, dritter Fahrer und Hersteller an der Spitze. Nachdem am Donnerstag Rob Huff (Münnich-Citroen) und Norbert Michelisz (Honda) im Test und ersten Freien Training die Schnellsten waren, fuhr am Freitagmorgen im zweiten Freien Training Volvo-Pilot Nick Catsburg an die Spitze. Der Niederländer benötigte für seine schnellste Runde auf der 25,378 Kilometer langen Rennstrecke 8:34,813 Minuten.

Schneller war ein WTCC-Auto auf der Nordschleife noch nie, Catsburg unterbot den Qualifying-Rekord von Jose-Maria Lopez um gut sieben Zehntelsekunden. Damit zählt der Niederländer vor dem Qualifying zu den Top-Favoriten - neben Michelisz und Huff, die auf die Positionen zwei und drei fuhren. Nach den Eindrücken aus den bisherigen drei Sessions des Rennwochenendes sollten diese drei Fahrer die Pole-Position unter sich ausmachen.

Nach mehreren Reifenschäden am Donnerstag, hielten die Yokohama-Pneus am Freitagmorgen tadellos. Offensichtlich haben Reifenhersteller und Teams eine Lösung des Problems gefunden. Yokohama hatte den Teams gestern vorgeworfen, mit zu niedrigen Reifendrücken gefahren zu sein.

Vierter wurde im zweiten Freien Training Thed Björk (Volvo), Starker Fünfter war Nordschleifen-Rookie Esteban Guerrieri (Campos-Chevrolet). Tiago Monteiro (Honda), Tom Chilton (SLR-Citroen), Nestor Girolami (Volvo), Tom Coronel (ROAL-Chevrolet) und Mehdi Bennani (SLR-Citroen) komplettierten die Top 10.

Das Qualifying der WTCC, das auf der Nordschleife in einer einteiligen, 60-minütigen Session ausgefahren wird, beginnt am Mittag um 12:45 Uhr. Anschließend findet das Team-Zeitfahren MAC3 zwischen Volvo und Honda statt, bei dem beide Dreierteams eine Runde auf der Kombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife fahren müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Nürburgring-Nordschleife

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach