MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Vila Real

Lokalmatador fährt dritten RC-Lada

Manuel Fernandes wird in seiner Heimatstadt Vila Real sein Debüt in der WTCC geben und dabei einen dritten Lada Vesta von RC Motorsport fahren.

Fotos: FIA WTCC

Bei den nächsten Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Vila Real (23. bis 25. Juni) können die Zuschauer vor Ort einen waschechten Lokalmatadoren auf der Rennstrecke anfeuern. Der portugiesische Rennfahrer Manuel Fernandes, der in Vila Real wohnt, wird bei den Rennen auf dem spektakulären Stadtkurs sein Debüt in der WTCC geben. Fernandes wird dabei neben Yann Ehrlacher und Kevin Gleason einen dritten Lada Vesta des Teams RC Motorsport fahren.

"Ich bin sehr aufgeregt", sagt Fernandes, der im vergangenen Jahr in seiner Heimatstadt in der ETCC an den Start gegangen war und dabei mit einem SEAT Leon das erste Rennen gewonnen hatte. "Vor zwei Jahren habe ich das Rennen hier verpasst. Da habe ich mir geschworen: Wenn sich die Gelegenheit noch einmal bietet, greife ich zu."

Allerdings sind die sportlichen Ambitionen des Portugiesen überschaubar. "Ich habe nur das Rennwochenende selbst zur Vorbereitung, aber es ist meine Stadt, ich kenne die Strecke sehr gut und habe keinerlei Druck, irgendein Ergebnis zu erzielen. Ich will vor allem viel Spaß haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Vila Real

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren