MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Spielberg

Juncadella mit Pole nach Unterbrechung

Daniel Juncadella gewinnt Qualifying und startet im ersten DTM-Rennen in Spielberg von der Pole - Ogier im Qualifying 19.

Die Pole-Position im ersten Rennen der DTM 2018 in Spielberg geht an Daniel Juncadella. Der Mercedes-Fahrer lag mit einer Rundenzeit von 1:36.071 Minuten nur 0,071 Sekunden vor dem zweitplatzierten Timo Glock im BMW. Dritter wurde Mike Rockenfeller (+0,229/Audi), Paul di Resta (+0,416/Mercedes) geht von Startplatz vier in den 17. Lauf der Saison. Für den Spanier ist es bereits die dritte Pole-Position der Saison.

Im Regen war Juncadella der Schnellste und wurde dafür mit drei Meisterschaftspunkten belohnt. Glock und Rockenfeller bekamen zwei respektive einen Zähler für die Positionen zwei und drei.

Marco Wittmann (5./BMW), Lucas Auer (6./Mercedes), Augusto Farfus (7./BMW), Robin Frijns (8./Audi), Rene Rast (9./Audi) und Gary Paffett (10./Mercedes) komplettierten die Top 10. Sebastien Ogier hatte 2,889 Sekunden Rückstand auf den Führenden und wurde bei seinem ersten DTM-Qualifying 19.

Rote Flagge wegen starkem Regen

Das Zeittraining wurde nach fünf Minuten mit der Roten Flagge unterbrochen, weil die Fahrer hatten auf Anfrage der Rennleitung zu schwierige Wetterverhältnisse gemeldet hatten. Wegen zu viel Regen, Pfützen auf der Strecke und Aquaplaning war das Fahren auf der Berg-und-Tal-Bahn in der Steiermark zu gefährlich und aus Sicherheitsgründen wurde das Qualifying für rund zwölf Minuten unterbrochen. Als der Regen schwächer wurde, gab die Rennleitung das Training wieder frei und die Rundenzeiten wurden schneller.

Pascal Wehrlein wird in der Startaufstellung um fünf Positionen rückversetzt. Der Mercedes-Fahrer kassierte am Nürburgring seine dritte Verwarnung der Saison und muss deshalb im Samstagsrennen statt vom 14. vom 19. Platz starten. Gleiches gilt für Robin Frijns, der sich als Achter qualifizierte, aber von Platz 13 starten muss.

Regen in der Nacht zum Samstag und am Morgen sorgten für schwierige Bedingungen im zweiten Freien Training. Bei Temperaturen von neun Grad Celsius machten sich die 18 DTM-Piloten und Gaststarter Sebastien Ogier während der 30 Trainingsminuten mit den Verhältnissen vertraut. Schnellster auf dem nassen Red-Bull-Ring war BMW-Mann Marco Wittmann.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Spielberg

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3