MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: 24h Spa

WRT-Audi verliert die Pole-Position

Nach technischem Vergehen verliert der WRT-Audi #1 die Pole für die 24 Stunden von Spa und muss im Rennen eine zusätzliche Strafe antreten.

Paukenschlag wenige Stunden vor dem Start der 24 Stunden von Spa-Francorchamps! Der WRT-Audi #1 (Riberas/Mies/D. Vanthoor) verliert wegen eines technischen Vergehens die Pole-Position. Nachdem Dreis Vanthoor das Auto am Freitagabend mit einer starken Vorstellung in der Superpole auf Startplatz eins gefahren hatte, fiel der Audi R8 LMS des belgischen Teams bei der technischen Abnahme nach dem Qualifying durch.

Laut Mitteilung der Sportkommissare wurde bei der Untersuchung "eine Modifikation am Lufteinlass, die zu einem Performance-Vorteil führt" festgestellt. Daher wurden die Zeiten aus der Superpole gestrichen, womit die Startnummer 1 von Position 20 aus ins Rennen gehen muss.

Schlimmer als diese Rückversetzung wiegt aber eine zusätzliche Stopp-and-go-Strafe von drei Minuten, die Vanthoor, Riberas und Mies auf Anweisung des Rennleiters während des Rennens absitzen müssen. Dadurch wird das Auto knapp zwei Runden verlieren und damit im Kampf um den Gesamtsieg unter normalen Umständen keine Chance mehr haben. WRT kann gegen diese Entscheidung keine Berufung einlegen.

Vom Verstoß des WRT-Audis profitiert der R-Motorsport-Aston-Martin #62 (Baumann/Kirchhöfer/Martin), der nun die Pole-Position erbt. Gestartet wird das Rennen zweimal rund um die Uhr am Samstag um 16:30 Uhr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h Spa

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?