MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: 24h Spa

Nach 12h: Rote Flagge nach schwerem Unfall

Die 24 Stunden von Spa 2018 befinden sich bei Halbzeit der Distanz unter Roter Flagge - Schwerer Crash im Bereich Eau Rouge/Raidillon.

Bei der 70. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Spa ist die Hälfe der Distanz absolviert. Als etwas mehr als zehneinhalb Stunden gefahren waren, kam die Rote Flagge heraus und der Rennbetrieb wurde gestoppt. Die Unterbrechung dauerte mehr als eine Stunde an. Grund dafür war ein schwerer Unfall im Streckenabschnitt Eau Rouge/Raidillon.

Die Fahrzeuge 31 Parker-Bentley (Morris/Pierce/Smith/Meyrick) aus dem Pro-Am-Cup waren in der Senke von Eau Rouge kollidiert. Am Steuer des Lamborghini saß Jürgen Krebs. Der Bentley wurde gefahren von Andy Meyrick.

Nach heftigem Einschlag beider Fahrzeuge in die Reifenstapel auf der linken Seite der Strecke wurden sowohl Krebs als auch Meyrick ins Medical-Center und später ins Krankenhaus gebracht. Der Rest des Feldes wurde in die Boxengasse geleitet. Dort verharrten die Fahrzeuge unter Roter Flagge, bevor sie sich kurz nach der 12-Stunden-Marke wieder in Bewegung setzten.

An der Spitze des Feldes liegt bei Halbzeit der Distanz der #34 Walkenhorst-BMW (Eng/Blomqvist/Krognes).

Update, 8:35 Uhr MESZ: Mehr als fünf Stunden nach dem Unfall hat der Veranstalter SRO ein Statement zum Gesundheitszustand von Jürgen Krebs und Andy Meyrick herausgegeben. Darin heißt es: "Beide Fahrer haben Brüche davongetragen und werden aufgrund der hohen Geschwindigkeit beim Aufprall gegenwärtig auf der Intensivstation beobachtet. Keiner der beiden hat lebensbedrohliche Verletzungen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h Spa

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.