MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Formel-1-Kalender 2019 mit Deutschland

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat den finalen Rennkalender für die Formel-1-Saison 2019 mit insgesamt 21 Grands Prix und Hockenheim vorgestellt.

Gut fünf Monate vor dem Auftakt zur Formel-1-Saison 2019 hat der Weltrat des Automobil-Weltverbands (FIA) den neuen Rennkalender offiziell bestätigt. Damit steht fest: Auch im kommenden Jahr werden wieder 21 Grands Prix ausgetragen, Deutschland ist mit Hockenheim erneut dabei. Einzig für den US-Grand-Prix am Circuit of The Americas in Austin fehlt noch die Zustimmung des nationalen Verbands, alle weiteren Termine und Austragungsorte sind fix.

Die Formel 1 2019 startet demnach am 17. März mit dem Grand Prix von Australien in Melbourne. Das Rennen am Hockenheimring am 28. Juli ist das vorletzte vor der vierwöchigen Sommerpause. Das Finale wird am 1. Dezember in Abu Dhabi veranstaltet.

Im Vergleich zum Formel-1-Kalender 2018 gibt es zwei wesentliche Änderungen: Die Saison 2019 beginnt eine Woche früher und endet eine Woche später, dauert also insgesamt zwei Wochen länger. Außerdem haben Mexiko und USA ihre Positionen im Terminkalender getauscht.

Nach diversen Überfällen und Angriffen auf Teammitglieder bei den jüngsten Formel-1-Rennen in Sao Paulo wurde dem Weltrat zudem ein neues Sicherheitskonzept für den Grand Prix von Brasilien vorgelegt. Dieses war von FIA, Formel 1 und den lokalen Behörden ausgearbeitet worden.

Der Formel-1-Kalender 2019:

17.03.2019: Melbourne (Australien)
31.03.2019: Sachir (Bahrain)
14.04.2019: Schanghai (China)
28.04.2019: Baku (Aserbaidschan)
12.05.2019: Barcelona (Spanien)
26.05.2019: Monte Carlo (Monaco)
09.06.2019: Montreal (Kanada)
23.06.2019: Le Castellet (Frankreich)
30.06.2019: Spielberg (Österreich)
14.07.2019: Silverstone (Großbritannien)
28.07.2019: Hockenheim (Deutschland)
04.08.2019: Budapest (Ungarn)
01.09.2019: Spa-Francorchamps (Belgien)
08.09.2019: Monza (Italien)
22.09.2019: Singapur (Singapur)
29.09.2019: Sotschi (Russland)
13.10.2019: Suzuka (Japan)
27.10.2019: Mexiko-Stadt (Mexiko)
03.11.2019: Austin (USA) *
17.11.2019: Sao Paulo (Brasilien)
01.12.2019: Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

* Vorbehaltlich der Zustimmung durch den nationalen Motorsport-Verband

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist