MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Restarts: Whiting widerspricht Fahrer

Der Rennleiter macht sich wegen stehender Restarts keine allzu große Sorgen und bezeichnete Romain Grosjeans Bedenken als abwegig.

FIA-Rennleiter Charlie Whiting kann die Bedenken Romain Grosjeans, die neuen stehenden Restarts nach Rennunterbrechungen könnten zu chaotischen Situationen führen, nicht nachvollziehen. Der Brite entgegnete dem Franzosen, er mache sich deshalb nicht allzu große Sorgen. Grund für Whitings Gelassenheit ist, dass der Haas-Fahrer und Co-Vorsitzende der Fahrervereinigung GPDA offenbar das sportliche Reglement vergessen habe.

Whiting wunderte sich darüber, dass Grosjean auf abgenutzte bzw. kalte Pneus als Gefahrenquelle verwiesen hat: "Dieser Kommentar scheint mir sogar etwas abwegig; sobald es eine rote Flagge gibt, wechseln doch ohnehin alle Piloten die Reifen." Dies ist während einer Unterbrechung in der Formel-1-WM tatsächlich erlaubt. Hinzu käme, dass weder der Haas-Pilot selbst noch ein Kollege den Dialog mit Whiting gesucht habe. "Mit mir hat jedenfalls kein Fahrer darüber gesprochen", sagte Whiting.

Dass während der Testfahrten, als die FIA die stehenden Restarts bei kühlen Bedingungen proben ließ, die meisten Piloten offenbar gut mit der Situation klargekommen sind, bestärkt Whiting in seiner Auffassung, ungeachtet der Vermutung, dass bei Abbruch die Räder ohnedies gewechselt würden. "In Barcelona war wenig Grip, deswegen hat nicht jeder gleich neue Reifen aufgezogen", so der FIA-Offizielle.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.