MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ex-FIA-Mann wird Ferrari-Sportdirektor

Der Franzose Laurent Mekies, ehemaliger FIA-Verantwortlicher für das Thema Sicherheit, wird 2019 neuer Sportdirektor bei Ferrari.

Seit September arbeitet Ex-FIA-Mann Laurent Mekies für Ferrari. In welcher Rolle? Daraus machte die Scuderia lange ein Geheimnis. Nun ist die Katze aber aus dem Sack: "Laurent Mekies wird bei uns Sportdirektor", stellte Teamchef Maurizio Arrivabene klar; der Franzose soll die Position ab 2019 bekleiden.

Der Wechsel des einstigen Toro-Rosso-Ingenieurs von der Motorsportbehörde zum italienischen Rennstall nach einer sechs Monate dauernden Abklingzeit wirbelte viel Staub auf, da Mekies Zugang zu geheimen Informationen der Konkurrenten gehabt haben soll, auch wenn er bei der FIA lediglich für das Thema Sicherheit zuständig war.

Seit 2016 hatte niemand den Posten als Ferrari-Sportdirektor bekleidet. Zuvor hieß dieser Massimo Rivola, doch der Italiener wurde vor zwei Jahren suspendiert und ins Nachwuchsprogramm versetzt; 2019 wechselt er zu Aprilia in die MotoGP-WM.

Interessant ist, dass nach Sebastian Vettels Vertrautem Rivola nun erneut ein alter Bekannter des Deutschen für die sportliche Leitung des Rennstalls zuständig ist; Mekies war zu Vettels Toro-Rosso-Zeiten Technikchef.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.