MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Montezemolo wettert gegen Marchionne

Amüsantes Scharmützel zwischen dem Ex-Ferrari-Präsidenten und seinem Nachfolger – Letzterer sei auf seine Erfolge äußerst neidisch.

Der frühere Ferrari-Präsident Luca Montezemolo und sein Nachfolger Sergio Marchionne werden offenbar keine Freunde mehr: In einem TV-Interview im Rahmen einer Austellungseröffnung in Köln erklärte der 70jährige: "Es stimmt mich wirklich traurig, dass Marchionne wegen der Vergangenheit sehr neidisch ist."

Montezemolo spielt auf die Ferrari-Dominanz der Formel-1-WM, als Michael Schumacher zwischen 2000 und 2004 mit Teamchef Jean Todt, Technikboss Ross Brawn und ihm mehrere WM-Titel in Serie holte. "Natürlich ist Ferrari immer präsent, und ich hoffe, dass es bald wieder in der Lage ist, zu triumphieren", meinte er, "aber manchmal im Leben – nach 24 glücklichen Jahren mit Siegen von Niki, Michael, Kimi und 19 Titeln ist es genug."

Ob er damit zum Ausdruck bringen will, dass die Scuderia zu gesättigt oder ihr Glück aufgebraucht sei, verriet Montezemolo nicht. Er erhöht damit aber den Druck auf Marchionne, weil er sagte, dass Ferrari zum eigenen Wohle und zum Wohle der Formel-1-WM wieder einen Titel holen müsste.

Montezemolo, nunmehr Chef der strauchelnden Fluggesellschaft Altialia, trat im September 2014 als Ferrari-Präsident zurück. Unter seiner Ägide hatte Kimi Räikkönen 2007 den letzten Titel in der Fahrer-WM für die Italiener geholt. Anschließend übernahm Fiat-Sanierer Marchionne das Ruder und ließ kaum einen Stein auf dem anderen, hatte mit seinem Kurswechsel aber nur überschaubaren Erfolg – zumindest, was den Rennsport betrifft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe