MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ferrari-Präsident fordert Auftaktsieg

Während sich Technikchef James Allison auf das Teamduell Vettel vs. Räikkönen freut, will Präsident Marchionne Ergebnisse sehen.

In der Formel-1-Saison 2015 war ein wiedererstarktes Ferrari-Team einziger Verfolger des unterm Strich einmal mehr überlegenen Mercedes-Teams. Neuzugang Sebastian Vettel gelangen in Malaysia, Ungarn und Singapur drei Siege und damit vermutlich mehr als vor Saisonbeginn erwartet. So viele Siege hat man in Maranello zuletzt 2012 gefeiert, 2014 blieb Ferrari sogar komplett sieglos.

Im teaminternen Duell hatte Vettel gegenüber Kimi Räikkönen klar die Oberhand. Ferrari-Technikchef James Allison verweist jedoch auf die Gründe: "Kimi hatte in diesem Jahr ein paar Fehler drin und auch das Pech, dass die Zuverlässigkeit nicht so war wie sie hätte sein sollen."

"Im Verlauf der Saison haben wir gesehen, dass es Kimi Sebastian alles andere als einfach gemacht hat", bemerkt Allison gegenüber der BBC und nennt als Beispiel den Grand Prix von Bahrain. Dort holte der Finne mit Platz zwei sein bestes Saisonergebnis; in Singapur und Abu Dhabi kam er als Dritter ebenfalls aufs Podest.

Wenngleich Vettel Räikkönen unterm Strich sowohl im Qualifying (15:4) als auch nach WM-Punkten (278:150) klar im Griff hatte, freut sich Technikchef Allison schon jetzt auf die Fortsetzung des Teamduells im kommenden Jahr: "Ich weiß, dass ihre persönliche Verbindung stark bleiben wird, und freue mich darauf, wie sie sich gegenseitig weiter anstacheln werden. Kimi ist ein äußerst erfahrener Fahrer. Ich bin gespannt, was er im kommenden Jahr erreichen kann."

Ferrari-Präsident Sergio Marchionne fordert derweil im Hinblick auf 2016 ganz dezent den Sieg beim Saisonauftakt in Melbourne. "Die Bilanzen von Ferrari sind gut. Was wir jetzt brauchen sind Ergebnisse auf der Rennstrecke. Es ist wichtig, das erste Rennen der Saison in Australien zu gewinnen", so Marchionne gegenüber der Gazzetta dello Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.