MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Renault bekommt neuen Präsidenten

Renault tauscht in der Führungsriege aus: Jerome Stoll wird seinen Posten als Präsident von Renault Sport räumen und durch Thierry Koskas ersetzt werden.

Renault wird sich 2019 personell neu aufstellen und einen neuen Präsidenten für seine Sportabteilung verpflichten. Thierry Koskas wird ab dem 1. Januar die Aufgaben des bisherigen Präsidenten Jerome Stoll übernehmen und direkt an Geschäftsführer Carlos Ghosn berichten. Stoll, mittlerweile 64 Jahre alt, ist seit 1980 bei Renault beschäftigt und wurde erst 2016 zum Präsidenten von Renault Sport.

Koskas ist seit 1997 bei den Franzosen tätig und ist derzeit Stellvertretender Vorsitzender im Vertriebsbereich und Mitglied des Führungsgremiums bei Renault. Laut einem Statement des Herstellers soll Koskas "das Team zu seinem höchsten Level an Disziplin" führen und "sicherstellen, dass der Beitrag der Formel 1 zum Markenbewusstsein von Renault gestärkt wird".

Der Rennstall kam 2016 wieder als Werksteam in die Formel 1 zurück, konnte bis jetzt aber nicht an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. 2018 wird das erfolgreichste Jahr der Franzosen werden, wenn man voraussichtlich Rang vier in der Konstrukteurs-WM holen wird. 2019 fährt man mit Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.