MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Limberg

Darling, ich bin im Steinbruch

Dieses und ähnliches werden Freunde und Familienmitglieder zu hören bekommen, wenn es am 21. und 22. September im Steinbruch Limberg wieder losgeht - diesmal 24 Stunden lang

Foto: omcb

Über 40 Oldtimer, Youngtimer und ungewöhnliche Fahrzeuge bis Baujahr 1995 wie der ebenfalls startende Fiat Panda 4x4 mit drei Achsen versuchen die Distanz Limberg - Monte Carlo - Limberg zurückzulegen – auf Schotter, genauer Limberger Granit. Nach der Premiere im Mai diesen Jahres wurde auf allen Seiten optimiert: Autos, Organisation und Ablauf, damit es zum Jahresabschluss noch ganz g'schmeidig für Teilnehmer und Besucher wird.

Als kleines Vorprogramm werden Teilnehmer der Oldtimer Traktor-WM in Reingers ein paar Showrunden drehen, einige Traktoren der höchsten Klasse fahren bis ca. 100 km/h.

Der klassische Le Mans-Start (Fahrer laufen zu ihren Autos und starten los) findet um Punkt 15:00 Uhr statt, der Zieleinlauf erfolgt dann 24 Stunden später - für diejenigen, die ihre „Krax'n“ durchgebracht haben. Meistens gewinnt nicht der Schnellste, sondern jenes Team, welches mit Herz und Hirn fährt, denn im Laufe des Rennens wird die Strecke stark beansprucht und verlangt vor allem nach fahrerischem Können. Unterbrechungen für Reparaturarbeiten an der Fahrbahn sind geplant.

Besucher haben vom hochgelegenen Asphaltplatz wie bei einem Amphitheater einen Überblick über die gesamte Strecke. Dort kann man sich auch mit Speisen und Getränken versorgen lassen. Weiters gibt es in der Fahrerlagerkurve und bei der Bergpassage Bereiche für Zuseher und ambitionierte Hobbyfotografen. Natürlich darf man als Besucher jederzeit das Fahrerlager besuchen - unter Berücksichtigung des dort herrschenden Rennbetriebes.

Im September wird das VIP-Team des Oldtimer & Motorsport Club Burgschleinitz in Limberg wieder mit „Mister Hitparade“ Udo Huber und ORF Moderator Matthias Euba im BMW 318ti bestückt sein, die im Mai fast nur mit der Flex vom Lenkrad zu lösen waren.

Mittel-und Kurzentschlossene können sich für diese 24h-Veranstaltung noch mit ihren Fahrzeugen unter www.omcb.at anmelden, einige Startplätze sind noch frei. Fahren darf alles drei-und vierrädrige Serien-KFZ bis Bj. 1995 mit höchstens 140 PS und maximal 4 Zylinder, in der Klasse der Ungewöhnlichen herrscht (fast) Narrenfreiheit.

Weitere Infos für Zuseher und über das Reglement finden Sie unter www.omcb.at

Zeitplan:
Vorprogramm am 21.9. ab circa 13:00 Uhr
Start des Rennens: 15.00 Uhr
Siegerehrung: circa 16.00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Limberg

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss