MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Aragonien

Lorenzo: "Habe am wenigsten Druck"

Nach seiner dritten Pole hintereinander will Jorge Lorenzo in Aragon den Sieg holen - Im Gegensatz zur Konkurrenz hat er am wenigsten zu verlieren.

Bildquelle: motogp.com

Während die Konkurrenz im Verkehr festhing, machte Jorge Lorenzo im Qualifying alles richtig und erwischte bei seinem letzten Angriff eine freie Runde. Auch bei seinem Heimrennen im MotorLand Aragon (Spanien) wird der Ducati-Fahrer von der Pole-Position ins Rennen gehen. "Ja, die dritte Pole-Position hintereinander ist schön", lacht der Mallorquiner. Schon in Silverstone und Misano hatte er sich im Qualifying durchgesetzt. Zum letzten Mal schaffte es Lorenzo im Herbst 2012 (Aragon, Motegi, Sepang) mit der Yamaha dreimal hintereinander den besten Startplatz zu erobern.

Nun hat er nach der anfänglichen Leidenszeit bei Ducati zu alter Stärke zurückgefunden: "Ich bin fast eineinhalb Jahre nicht auf der Pole gewesen. Es war schwierig, mit der Ducati die weichen Reifen maximal zu nutzen. Mit der Zeit habe ich verstanden, wie ich den Grip maximieren kann. Das ist jetzt meine vierte Pole in diesem Jahr und die dritte hintereinander. Also bin ich sehr glücklich."

Es war aber knapp, denn Teamkollege Andrea Dovizioso und Marc Marquez (Honda) hatten weniger als eine Zehntelsekunde Rückstand. "Die Rundenzeiten sind hier eng beisammen. Außerdem haben viele Fahrer auf ein schnelles Hinterrad gewartet. Deshalb war es nicht einfach, konzentriert zu bleiben und in der letzten Runde zu attackieren", schildert Lorenzo. "Glücklicherweise hat die Gruppe vor mir dann Gas gegeben und ich hatte eine freie Strecke."

Bemerkenswert war, dass Lorenzo im vierten Training mit dem weichen Vorderreifen fuhr. Mit diesem Reifen dominierte er in Mugello und Barcelona. Dass er zuletzt in Misano im letzten Moment auf den Medium-Vorderreifen gewechselt war, soll ein Mitgrund für die Probleme gewesen sein und schlussendlich zum Sturz geführt haben. Wird er also in Aragon wieder auf den weichen Reifen setzen? "Ich denke schon, es ist aber noch nicht entschieden. Aber es scheint, dass ich der einzige Ducati-Fahrer bin, der diesen Reifen verwenden kann."

Lorenzo kann sich auch Risiko erlauben, denn es geht in den verbleibenden Rennen maximal noch um die Vizeweltmeisterschaft und Einzelsiege. "Ich habe von uns drei am wenigsten zu verlieren", denkt er an seine Hauptgegner Marquez und Dovizioso. "Vor allem nach meinem Fehler in Misano. Natürlich versuche ich um den zweiten WM-Platz zu kämpfen, aber nach dem Sturz ist es schwierig, weil ich 24 Punkte hinter Dovi liege. Deshalb glaube ich, dass Dovi den Druck hat und morgen keine Fehler machen darf. Marc hat den Druck der Weltmeisterschaft. Ich werde versuchen um den Sieg zu kämpfen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Aragonien

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht