MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Motegi

So wird Márquez in Japan Weltmeister

Wie wird Marc Márquez (Honda) bereits am Sonntag Weltmeister? Was muss Andrea Dovizioso (Ducati) tun, um seine WM-Chance zu wahren?

Bildquelle: Ducati Corse

Beim Honda-Heimspiel in Motegi könnte sich Marc Márquez am Sonntag bereits vorzeitig zum MotoGP-Weltmeister 2018 krönen. Der Spanier geht mit einem Vorsprung von 77 Punkten auf seinen ersten Verfolger Andrea Dovizioso ins viertletzte Saisonrennen in Japan. Valentino Rossi auf WM-Rang drei hat bereits 99 Zähler Rückstand und damit nur noch eine mathematische Minimalchance.

Der Altstar müsste alle vier verbleibenden Rennen gewinnen, um überhaupt im Titelkampf zu bleiben; gleichzeitig dürfte Márquez bis Saisonende keinen einzigen Punkt mehr holen. Wahrscheinlicher ist da schon, dass Márquez bereits am Sonntag den Sack zumacht; er müsste Japan mit einem Vorsprung von mindestens 75 Punkten verlassen.

Szenario #1: Márquez vor Dovizioso

Die einfachste Variante für Márquez: Kommt er am Sonntag vor Dovizioso ins Ziel, ist er auf jeden Fall vorzeitig Weltmeister. Einzige minimale Einschränkung: Bleibt Márquez dabei ohne Punkte, dürfte Rossi in diesem Fall nicht gewinnen. Ansonsten würde dem Spanier ein Zähler zur Vorentscheidung fehlen.

Szenario #2: Dovizioso wird maximal 14.

In diesem Fall würde der Titel ohne eigenes Zutun an Márquez gehen, denn Dovizioso muss in Motegi mindestens drei Punkte mehr holen als Márquez, um seinen Rückstand auf maximal 74 Zähler zu reduzieren. Zwar sind danach noch 75 Punkte zu vergeben, Márquez konnte jedoch bereits sieben Saisonrennen gewinnen, Dovizioso nur drei – und das wäre bei Punktgleichheit nach dem Valencia-Finale der 'tie breaker'. Auch in diesem Szenario gilt es jedoch Rossi zu beachten: Gewinnt der Yamaha-Pilot, und Márquez bleibt ohne Punkte, ist der Spanier noch nicht Weltmeister.

Szenario #3: Dovizioso vor Márquez

Landet Dovizioso auf dem Podium und vor seinem direkten Rivalen, ist die WM-Entscheidung vertagt – ebenso, wenn der Ducati-Pilot Vierter und Márquez maximal Sechster wird. Liegt 'Dovi' im Ziel zwischen Rang fünf und 13, müsste er drei Positionen vor Márquez rangieren, um seine rechnerischen WM-Chancen zu behalten. In allen anderen Fällen wird der Spanier schon in Motegi erneut Weltmeister.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Motegi

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist