MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Lorenzo noch einmal unter dem Messer

Winterpause auf dem OP-Tisch: Jorge Lorenzo muss sich einem weiteren Eingriff am in Aragonien verletzten rechten Fuß unterziehen.

Bildquelle: Ducati Corse

Der dreimalige MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo muss demnächst erneut am rechten Fuß operiert werden. Nach seinem Sturz im September in der Startkurve des Rennens in Aragonien ist es bereits der zweite Eingriff. Lorenzo hatte sich beim Sturz eine Zehe ausgerenkt und den zweiten Mittelfußknochen gebrochen, war aber trotzdem schon beim nächsten Rennwochenende in Thailand wieder auf seine Ducati gestiegen.

Dort führte ein erneuter Sturz zu einer Handverletzung, durch die der Spanier das Rennen in Buriram verpasste. Versuche, in Motegi und Sepang wieder ins Geschehen einzugreifen, musste er vorzeitig abbrechen – dem Wochenende auf Phillip Island blieb er fern. Erst am Saisonfinale in Valencia konnte er dann wieder teilnehmen; bei den anschließenden Testfahrten ebendort war er erstmals für sein neues Team Honda am Start.

Die ständige Belastung des verletzten Fußes nach der ersten Operation führte trotz intensiver Behandlung dazu, dass die gebrochenen Knochen nicht richtig verheilen konnten; Schmerzen und ein leichtes Taubheitsgefühl waren die Folge. Um diese Beschwerden zu lindern, ist Anfang nächster Woche ein weiterer Eingriff in Barcelona erforderlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf