MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Buxtehude

STARD-Team unter den Besten der Welt

Beim vorletzten Lauf zur FIA World Rallycross Championship 2018 auf dem Estering fuhr der lettische STARD-Pilot Janis Baumanis ins Halbfinale.

Bildquelle: STARD

Auf dem traditionellen Estering bei Buxtehude im Norden Deutschlands machte dieses Wochenende die FIA World Rallycross Championship Station. Der vorletzte von insgesamt 12 WM-Läufen war zur Freude der 15.000 Zuschauer (damit war der Ring ausverkauft) von harten Duellen und somit geballter Action geprägt.

Immer wieder mittendrin in den Kontaktzonen war auch Janis Baumanis. Der Lette in Diensten des österreichischen STARD-Teams legte sich mächtig ins Zeug und fuhr nach besonders heute teils turbulenten Vorläufen als Gesamt-Elfter ins Semifinale. Im Qualifikationslauf 3 hatte Baumanis gleich nach der sehr engen Startkurve des Esterings einen tollen Infight mit Superstar Sebastien Loeb, den der Lette letztendlich für sich entscheiden konnte. Im vierten Vorlauf wurde Baumanis vom Franzosen Guerlain Chicherit allerdings eingedreht, hatte mit seinem Ford Fiesta RX praktisch einen Steher und musste das Feld ziehen lassen. Der Platz im anschließenden Semifinale war jedoch auf Grund eines starken Samstags, wo sich der STARD-Pilot ebenfalls wacker geschlagen hatte, nicht mehr in Gefahr.

Im Halbfinale freilich wartete mit Johan Kristoffersson, Timmy Hansen, Petter Solberg, Kevin Hansen und Gaststarter Anton Marklund quasi die gesamte Rallycross-Weltelite auf den Letten, der noch dazu vom letzten Startplatz aus ins Rennen gehen musste. Doch wieder stürzte sich Baumanis mutig ins Geschehen, nicht gewillt, auch nur einen Millimeter nachzugeben. Dies führte sogar dazu, dass er seinen Ford Fiesta seitlich über den Renault Megane des Schweden Marklund drübermanövrierte. Und als sich dann Marklund und Timmy Hansen mittels eines Crashs gegenseitig aus dem Rennen nahmen, lag Baumanis nur noch einen Platz hinter dem Einzug ins Finale. Doch trotz aller Mühe gelang es ihm nicht mehr, diesen gutzumachen.

STARD-Teamchef Manfred Stohl war merklich zufrieden mit der Performance seines Schützlings: „Janis hat sich und unser Team hier sehr gut verkauft. Er hat sich den Zweikämpfen entschlossen gestellt und Schultern gezeigt. Leider hat ihm der Dreher durch Chicherit im letzten Vorlauf einen besseren Startplatz im Semifinale gekostet. Ich glaube, dass dann sogar das Finale für uns möglich gewesen wäre.“

Der abschließende Final-Lauf musste zunächst nach einem heftigen Einschlag von Kevin Hansen nach der Hälfte der Zeit abgebrochen werden. Beim Neustart erwischte abermals Johan Kristoffersson, der auch beim Abbruch in Führung gelegen war, den besten Start. Der zweifache Weltmeister im VW Polo holte sich einen souveränen (seinen ersten) Sieg in Buxtehude vor dem Audi-Duo Mattias Ekström und Andeas Bakkerud.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Buxtehude

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen