MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheimring II

Müller nach Sieg Vizemeister

DTM-Aufsteiger Nico Müller krönt sich beim verregneten Saisonfinale in Hockenheim zum Vizemeister, nachdem er Meister Rast niederkämpfte.

Dritter Saisonsieg für Nico Müller beim DTM-Saisonfinale auf dem Hockenheimring: Der Abt-Audi-Pilot, der durch Mike Rockenfellers Strafe auf die Pole-Position vorrückte, fuhr ein starkes Rennen und krönte sich mit dem Triumph auch zum Vizemeister hinter Rene Rast, der auf Platz drei kam. Den Grundstein zum Sieg legte Müller, der einen schlechten Stopp hatte, mit einem Überholmanöver gegen Rast unmittelbar nach dessen Stopp.

Phoenix-Audi-Pilot Rockenfeller komplettiert als Zweiter das Podest. Timo Glock fuhr ein starkes Rennen und holte mit Platz vier sein zweitbestes Saisonergebnis. Das gelang ihm, weil er in der letzten Runde Jamie Green überholte, der seinen Stopp bis zum Schluss hinausgezögert hatte.

Marco Wittmanns Chancen, doch noch Vizemeister zu werden, lösten sich schon beim ersten Boxenstopp auf. Der zu diesem Zeitpunkt Viertplatzierte wurde von seiner Boxenmannschaft zu früh losgeschickt, weshalb er den WRT-Audi von Jonathan Aberdein touchierte. Die Rennleitung plädierte auf "Unsafe Release", weshalb Wittmann eine Durchfahrtsstrafe absitzen musste. Wittmann kam über Platz zwölf nicht hinaus.

Bei Aston Martin ging schon am Anfang alles schief: Paul di Resta rollte in der Aufwärmrunde mit einem Motorschaden aus. Als das Rennen dann freigegeben wurde, erwischte es Daniel Juncadella, der zunächst langsamer wurde, ehe sein Bolide zu brennen begann. Der Spanier konnte seinen Vantage abstellen, der in einer Rauchwolke aufging. Das Rennen musste wegen des Zwischenfalls abgebrochen werden.

Die Super-GT-Piloten konnten im Gegensatz zum Samstag, als Jenson Button einen tollen sechsten Platz einfuhr, nicht in Erscheinung treten. Sie kamen mit den Hankook-Regenreifen nicht zurecht.

Während Button im Honda und Ronnie Quintarelli im Nissan am Ende des Feldes auf die Plätze 16 und 17 kamen, kollidierte Lexus-Pilot Nick Cassidy in der ersten Rennrunde mit WRT-Audi-Pilot Jonathan Aberdein und drehte sich danach in die Leitplanken. Sein CS500 wurde beim Einschlag beschädigt, weshalb der Neuseeländer vorzeitig aufgeben musste.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheimring II

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist