MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

BMW-Doppelspitze im ersten Qualifying

Augusto Farfus fährt im Schnitzer-BMW im erste Qualifying des 24h-Quailifikationsrennen die Bestzeit: Alle Favoriten unter den Top 30.

Bildquelle: BMW Motorsport

Der Schnitzer-BMW #42 (Farfus/Tomczyk/Scheider) hat sich am Samstag im ersten Qualifying des 24h-Quailifikationsrennen Nürburgring die provisorische Pole-Position gesichert. Augusto Farfus fuhr in der Frühphase der zweieinhalbstündigen Session eine Zeit von 8:17.570 Minuten, an die keiner der Konkurrenten herankam.

"Augusto ist wirklich eine sensationelle Runde gefahren", lobt Teamkollege Martin Tomczyk. "Wenn es morgen trocken ist, könnte es nochmal eng werden. Aber mit dieser Zeit sollten wir uns vorne halten."

Auf Platz zwei fuhr ein weiterer BMW M6 GT3, die #101 von Walkenhorst (Krognes/Pittard/Yelloly). Die von Christian Krognes gefahrene schnellste Runde des Autos war 2,175 Sekunden langsamer als die von Markenkollege Farfus.

Alle Favoriten unter den Top 30

Dritter war der Phoenix-Audi #4 (Fässler/Frey), gefolgt vom schnellsten Mercedes-AMG GT3, der Startnummer 17 von GetSpeed (Shoffner/Hill/Schiller/Palttala).

Der Rowe-BMW 6 (Assenheimer/Bastian/Buurman/Piana), der zweite Rowe-BMW 48 (Hohenadel/Arnold/Marciello), der Octane-126-Ferrari 3 (Buhk/Haupt/Jäger/Stolz) komplettierten die Top 10.

Nachdem die Session bei trockenen Bedingungen gestartet war, setzte gut eine Stunde vor dem Ende Regen ein, wodurch Zeitenverbesserungen unmöglich wurden. Derzeit sind alle Fahrzeuge aus den Top-Klassen SP 9 und SP-X, die zum engeren oder weiteren Favoritenkreis gehören, für das Top-30-Qualifying qualifiziert.

Aus für die Mercedes 16

Daran kann sich allerdings am Sonntag im zweiten Qualifying noch etwas ändern. Das Einzelzeitfahren der besten 30 findet ab 10:15 Uhr statt, der Rennstart zum 6-Stunden-Rennen erfolgt um 12:00 Uhr.

Nicht mit von der Partie sein werden dann der Black-Falcon-Mercedes 16 (Vautier/Baumann/Seyffarth), die am Samstagmittag im Freien Training schwer verunfallt war. Während Mercedes-AMG mittlerweile mitteilte, haben Manuel Metzger und Dominik Baumann den Unfall ohne schwere Verletzungen überstanden, doch die beiden Autos sind nicht mehr einsatzfähig.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden