MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Teams dürfen beim Kalender mitreden

Beim Kalender der Langstrecken-WM 2020/21 erhalten die Teams ein Mitspracherecht, sie wurden bereits nach ihren Präferenzen gefragt.

Im Rahmen der Langstrecken-WM 2019/20 werden acht Rennen ausgetragen, in der Saison 2020/21 könnte ein neuntes dazukommen. Nach Informationen von Daily SportsCar haben die fix eingeschriebenen Teams ein Mitspracherecht bei der Kalendergestaltung erhalten, in Fuji wurden sie nach ihren Präferenzen gefragt.

In der Umfrage wurden drei Kernfragen gestellt: Wie viele Rennen sollen abgehalten werden? Was denken die Teams über die aktuellen Strecken? Welche Kurse sähen sie gerne im Kalender? Dabei wurden acht Anwärter, die aktuell nicht Teil des Kalenders sind, zur Auswahl gestellt: Barcelona (Spanien), Igora Drive (Russland), Kyalami (Südafrika), Mexiko-Stadt, Monza (Italien), Sepang (Malaysia), Suzuka (Japan) und Tailem Bend (Australien).

Auch am Kalender 2020/21 könnten laut Daily SportsCar noch kleinere Veränderungen vorgenommen werden. Das weitere Programm soll während des Bahrain-Wochenendes im Dezember bekannt gegeben werden. Ob wirklich ein neuntes Rennen realisiert wird, ist noch nicht klar; ebenfalls unsicher ist, wie groß der Einfluss der Teams auf diese Entscheidung sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe