MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Teams dürfen beim Kalender mitreden

Beim Kalender der Langstrecken-WM 2020/21 erhalten die Teams ein Mitspracherecht, sie wurden bereits nach ihren Präferenzen gefragt.

Im Rahmen der Langstrecken-WM 2019/20 werden acht Rennen ausgetragen, in der Saison 2020/21 könnte ein neuntes dazukommen. Nach Informationen von Daily SportsCar haben die fix eingeschriebenen Teams ein Mitspracherecht bei der Kalendergestaltung erhalten, in Fuji wurden sie nach ihren Präferenzen gefragt.

In der Umfrage wurden drei Kernfragen gestellt: Wie viele Rennen sollen abgehalten werden? Was denken die Teams über die aktuellen Strecken? Welche Kurse sähen sie gerne im Kalender? Dabei wurden acht Anwärter, die aktuell nicht Teil des Kalenders sind, zur Auswahl gestellt: Barcelona (Spanien), Igora Drive (Russland), Kyalami (Südafrika), Mexiko-Stadt, Monza (Italien), Sepang (Malaysia), Suzuka (Japan) und Tailem Bend (Australien).

Auch am Kalender 2020/21 könnten laut Daily SportsCar noch kleinere Veränderungen vorgenommen werden. Das weitere Programm soll während des Bahrain-Wochenendes im Dezember bekannt gegeben werden. Ob wirklich ein neuntes Rennen realisiert wird, ist noch nicht klar; ebenfalls unsicher ist, wie groß der Einfluss der Teams auf diese Entscheidung sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde