MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Vandoorne ersetzt Button, Hartley

Stoffel Vandoorne wird in Spa-Francorchamps statt Brendon Hartley und in Le Mans anstelle von Jenson Button für SMP Racing starten.

Stoffel Vandoorne, GP2-Meister des Jahres 2015 und ehemaliger McLaren-F1-Pilot, gibt sein Debüt im LMP1: Der Belgier wurde von SMP Racing als Ersatz für Brendon Hartley bei den Sechs Stunden von Spa und für Jenson Button bei den 24 Stunden von Le Mans 2019 verkündet. Er wird sich den Dallara BR1 #11 mit den Russen Mikhail Aleshin und Vitaly Petrov teilen. Ursprünglich wollte Button in Le Mans ins SMP-Cockpit zurückkehren, nachdem ihn Hartley in Spa ersetzen sollte.

Damit verdichten sich zugleich die Anzeichen, dass Hartley ab der Saison 2019/20 als Ersatz von Fernando Alonso zu Toyota wechseln dürfte. Es wird erwartet, dass die Japaner den viele Jahre lang als Porsche-LMP1-Werksfahrer aktiven Neuseeländer bereits in Kürze als offiziellen Ersatzpiloten für die 24h von Le Mans 2019 verkünden werden. Um Vandoorne eine bessere Vorbereitung auf den Langstreckenklassiker zu ermöglichen, wird Hartley auch die Sechs Stunden von Spa auslassen. Damit bleiben die 8h von Sebring sein einziger WM-Lauf für das russische Team.

Vandoornes Vertrag gilt zunächst nur für die letzten beiden Rennen der Saison 2018/19 der Langstrecken-WM. Ob sich für den direkt an Le Mans anschließenden Kalender 2019/20 etwas ergeben wird, bleibt abzuwarten. Das zweite Fahrzeug von SMP Racing, der Dallara-AER #17, bleibt gegenüber Sebring unverändert: Es werden weiterhin Egor Orudzhev, Stéphane Sarrazin und Sergey Sirotkin am Steuer sitzen. Matevos Isaakyan, der die Saison in diesem Fahrzeug begonnen hatte, wurde nach dem WM-Lauf in Shanghai nach seinem dritten Unfall im vierten Rennen aussortiert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.