MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Nürburgring

Nürburg-Sieger nachträglich disqualifiziert

Neue Sieger im zweiten Rennen des GT-Masters auf dem Nürburgring: Ineichen/Perera disqualifiziert - Bernhard/Bachler siegen unter Vorbehalt.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Im Anschluss an die technischen Nachkontrollen nach dem GT-Masters auf dem Nürburgring wurde der #82 Lamborghini Huracan GT3 Evo von GRT Grasser von den Sportkommissaren des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) am Freitag, 13. September, für den neunten und zehnten Saisonlauf disqualifiziert.

Die Geometrie des Luftmengenbegrenzers des Lamborghinis entsprach nicht der des hinterlegten Referenzteils und nicht der im Rahmen der Fahrzeugeinstufung hinterlegten Zeichnung des Bauteils.

Der Luftmengenbegrenzer am Lamborghini #82 wurde am Nürburgring im Rahmen der technischen Abnahme versiegelt und nach dem zweiten Rennen kontrolliert. Daher wurde der das Fahrzeug aufgrund des Verstoßes gegen Artikel 28.3 des GT-Masters-Reglements von den Sportkommissaren für beide Rennen disqualifiziert.

Die nachfolgenden Fahrzeuge rücken auf, neue Sieger für den zehnten Saisonlauf sind so Timo Bernhard und Klaus Bachler im Porsche 911 GT3 vom Team75 Bernhard vor den Tabellenführern Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser im Audi R8 LMS von HCB Racing. Neue Drittplatzierte sind Maro Engel und Luca Stolz im Toksport-WRT-Mercedes-AMG GT3.

Da GRT Grasser angekündigt hat, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen, ist das Ergebnis der GT-Masters-Rennen auf dem Nürburgring vorläufig.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Nürburgring

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht