MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Nürburgring

Bachler: Nächstes Podium im GT Masters

Topleistung von Klaus Bachler im Qualifying war der Schlüssel zum nächsten Podium – P2 für den Österreicher in Porsche 911!

Bildquelle: ADAC Motorsport

Nächstes Podium für Klaus Bachler und Timo Bernhard (D) im ADAC GT Masters: Das Duo landete heute mit dem Porsche 911 GT3 vom KÜS Team75 Bernhard beim zehnten Lauf auf dem Nürburgring an der hervorragenden zweiten Stelle. Der Sieg ging an Ineichen/Perera (SZ/F/Lamborghini).

Ausschlaggebend für den Erfolg war mit Sicherheit die Topleistung von Bachler, der im Regen auf P4 landete und somit für eine gute Ausgangsposition sorgte.

Im Rennen erwischte der Steirer einen sehr guten Start, schob sich vor auf drei, und hielt diese Position auch bis zum Pflichtstopp, wo das Team einen guten Stopp machte, und Bernhard auf Rang 2 brachte. Der Deutsche lieferte sich in der Folge ein spannendes Duell mit Patric Niederhauser, konnte diesen über die Distanz halten, und fuhr nach einer Stunde als Zweiter über die Linie!

Nicht so gut ging es gestern, wo das Duo nach P14 von Bernhard im Qualifying das Rennen auf P13 beendete, dafür aber ebenfalls Punkte bekam.

Klaus Bachler: „Mit dem heutigen Ergebnis kann man natürlich sehr zufrieden sein. Der Schlüssel war sicher das Qualifying. Denn nur wenn du da vorne bist, kannst du auch im Rennen um die Spitzenplätze mitfahren. Dazu hatten wir eine gute Strategie, und auch das Auto war heute gut."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Nürburgring

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren