MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Hoffe auf einen Ferrari-Zyklus“

Ex-Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo hofft auf ein Ende der Siegesserie von Mercedes und Lewis Hamilton.

Mit seinem sechsten WM-Titel steht Lewis Hamilton nur noch einen Titel unter Rekordweltmeister Michael Schumacher. Der Brite könnte "Schumi" schon 2020 einholen, doch das möchte Ex-Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo gerne verhindert wissen: "Ich hoffe, dass dieser sechste Titel der letzte für Lewis Hamilton sein wird", sagt er gegenüber dem italienischen Radiosender 'Rai'.

Allerdings erwähnt der Italiener nicht Schumachers Titel genauer, vielmehr geht es ihm darum, dass Ferrari endlich wieder in die Erfolgsspur findet: Die Scuderia wartet seit mehr als zehn Jahren auf einen Titel in der Formel 1, obwohl man meist mit an der Spitze kämpft. "Ich hoffe, dass im kommenden Jahr wieder ein Zyklus für Ferrari startet", so di Montezemolo.

Sollte es auch 2020 nicht mit dem ersehnten Titel klappen, dann wünscht sich der Ex-Präsident zumindest, dass sein Team bis zum letzten Rennen kämpft: "Als Fan hoffe ich, dass wir gewinnen werden. Und wenn das nicht passiert, dann sollen wir zumindest die Meisterschaft im letzten Rennen mit einem sehr konkurrenzfähigen Team verlieren."

Ferrari holte 2008 zum letzten Mal die Konstrukteursmeisterschaft. Der letzte Fahrertitel ging 2007 an Kimi Räikkönen. In den vergangenen Jahren holte Mercedes immer vorzeitig den Titel. Letztmals eine Titelchance im letzten Rennen hatte man 2012, als Fernando Alonso die Krone im Kampf gegen Sebastian Vettel knapp verpasste.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an