MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Max Hofer wechselt zu Land Motorsport

Das deutsche Topteam hat erneut den Titel im ADAC GT Masters im Visier; Max Hofer teilt sich das Cockpit mit Christopher Mies.

Foto: Anna Dostmann

Lange hatte die Gerüchteküche gebrodelt, wurde gemunkelt und gemutmaßt – was macht Max Hofer im heurigen Jahr? Denn eines war klar: Nach seinem bärenstarken Einstand 2018 im ADAC GT Masters zählte der 19-jährige Perchtoldsdorfer zu den heißesten Aktien in der internationalen Tourenwagen-Szene. Nun ist die Katze aus dem Sack. Nach einem Jahr bei Phoenix Racing wechselt Max Hofer zu einem weiteren Topteam und bekommt ein Cockpit beim deutschen GT-Masters-Giganten Montaplast by Land-Motorsport. „Das ist ein unglaublicher Beweis der Wertschätzung“, jubelt Hofer über den Toptransfer. Denn damit ist er ein Teil jenes Fahreraufgebots, mit dem die Mannschaft aus Niederdreisbach in Deutschland wieder eine wichtige Rolle im Titelkampf spielen will.

Bereits in der Debütsaison 2016 sorgte Land-Motorsport mit dem Titel in der Fahrer- und Juniorenwertung für Furore im ADAC GT Masters. Auch in den beiden Folgejahren hatte die Mannschaft bis zum Saisonfinale Titelchancen, 2018 sprang erneut der Sieg in der Pirelli-Junior-Wertung heraus. Zudem war Land-Motorsport zum dritten Mal in Folge die erfolgreichste Audi-Mannschaft im ADAC GT Masters. Für heuer wurden neben Max Hofer (der mit Ex-Meister Christopher Mies/D eine Fahrer-Paarung bilden wird) auch noch das Schweizer Talent Ricardo Feller und der belgische Toppilot Dries Vanthoor verpflichtet. Sie werden den zweiten Audi zweiten Audi R8 LMS GT-3 des Teams pilotieren.

Das Ziel von Land-Motorsport ist klar und wird von Teamchef Wolfgang Land klar definiert: „Mit Max Hofer und Ricardo Feller haben wir zwei vielversprechende Piloten verpflichtet. Sie haben uns mit ihren starken Leistungen überzeugt und sich diese Chance verdient, Zusammen mit den Audi-Sport-Fahrern Christopher Mies und Dries Vanthoor bilden sie ein schlagkräftiges Quartett, das für Spitzenplatzierungen im ADAC GT Masters gut ist. Nach der Vizemeisterschaft in Fahrer- und Teamwertung 2018 ist unser Ziel für dieses Jahr natürlich der Titel.“

Dazu Max Hofer: „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt auf meiner Karriereleiter. Ich bin irrsinnig stolz, dass ich einem Team angehören darf, das immer im Vorderfeld zu finden ist. Mein künftiger Fahrer-Partner Christopher Mies hat von der Meisterschaft über die 24-Stunden-Klassiker von Spa oder Le Mans schon alles gewonnen. Von ihm kann ich also sicher sehr viel lernen."

"Audi hat den heurigen Boliden ein neues Evo-Kit verpasst, das Set-up muss neu abgestimmt werden. Umso mehr kann ich es gar nicht mehr erwarten, endlich im Auto zu sitzen und die ersten Testfahrten zu bestreiten, um dann in der Meisterschaft den Erwartungen des Teams gerecht werden zu können. Ich möchte es aber auch nicht verabsäumen, mich bei meinen Freunden von Phoenix Racing für ein tolles und lehrreiches Jahr 2018 zu bedanken.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest