MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Änderungen am Guia Circuit publiziert

Der Guia-Stadtkurs in Macao wird heuer an mehreren Stellen abgeändert; für die Formel-3-Rennen ist eine höhere FIA-Kategorie nötig.

Im Vorfeld des Grand Prix von Macao 2019 kommt es zu Veränderungen am fordernden und engen Guia-Stadtkurs: In mehreren Kurven werden diverse Modifikationen vorgenommen, um die Kategorie der FIA-Homologation zu verbessern. Um auf eine höhere Stufe zu kommen, haben die Verantwortlichen bekanntgegeben, an den Kurven Reservoir, Mandarin Oriental Bend, Guia Hill und R Bend arbeiten zu wollen. Schon zuvor war bekannt, dass es Änderungen an der Lisbõa Bend geben wird.

Eine höhere Kategorie im Rahmen der FIA-Streckenhomologation wird angestrebt, weil die neuen Formel-3-Autos der GP3-Nachfolgeserie ein anderes Leistungsgewicht als die bisherigen Boliden haben und eine Kategorie-2-Einstufung erfordern, um mit FIA-Segen Rennen fahren zu dürfen. In Lisbõa wird dafür die Auslaufzone vergrößert, außerdem sind an verschiedenen Punkten der Strecke neue Sicherheitsbarrieren geplant.

Neben diesen Veränderungen wird es neben den Flaggensignalen der Marshals ab heuer auch ein elektronisches Warnsystem geben, um mit den Fahrern auf der Strecke zu kommunizieren. Aufgrund all dieser Änderungen werden die komplett neuen Formel-3-Monoposti voraussichtlich in Macao starten dürfen, alte Boliden der weltweit verbreiteten Bauart sind nicht mehr zugelassen.

Obwohl das Rennen nicht zum Kalender der FIA-Serie gehört, haben alle zehn dort engagierten Rennställe für den Macao Grand Prix 2019 genannt. Die Obergrenze liegt bei 30 Autos, weshalb es – sofern alle Teams ihre drei Fahrer einsetzen werden – keine zusätzlichen Gaststarter mehr geben wird, die jahrzehntelang zu dieser Einzelveranstaltung dazugehörten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen