MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Macao F3 Grand Prix mit neuen Autos

Die zwei Formel-3-Läufe in Macao werden heuer mit den neuen Autos der GP3-Nachfolgeserie gefahren; Änderungen am Guia Circuit nötig.

Der F3 Grand Prix von Macao am 16./17. November wird in diesem Jahr von den neuen Fahrzeugen der bisherigen GP3-Serie, die 2019 von der FIA erstmals als Formel-3-Meisterschaft ausgetragen wird, bestritten, wie der Automobilweltverband am Donnerstag bekanntgab.

Diese neuen Autos sind aber leistungsstärker als die bis 2018 z.B. in der Formel-3-EM eingesetzten Boliden. Ihr Einsatz auf dem engen, schnellen Guia Circuit wird daher auch kritisch gesehen. Nach einigen Umbauten, u.a. an den Leitplanken der Lisbõa-Kurve, werde der Stadtkurs nach Ansicht von Stefano Domenicali, dem Präsidenten der FIA-Monopostokommission, für die neuen Autos jedoch gerüstet sein.

"Diese Autos sind schneller als früherer Generationen der Formel 3, verfügen aber über die aktuellsten Sicherheitsvorrichtungen", so der Italiener. In Kombination mit Änderungen am Guia Circuit werde das für einen sicheren Macao F3 Grand Prix sorgen. Damit kommt es für Teams und Fahrer der FIA Formel 3 gut zwei Monate nach deren Saisonfinale in Sotschi zu einem weiteren Höhepunkt, während Rennställe anderer, regionaler Serien durch die Finger schauen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.