MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Kofler bestreitet volle Moto3-WM 2020

Nach vier Gaststarts konnte sich der Österreicher Maximilian Kofler für die kommende Saison einen Startplatz in der Moto3-WM sichern.

Bildquelle: Gold and Goose

Mit Maximilian Kofler wird es in der Motorrad-WM 2020 zum ersten Mal seit zehn Jahren einen österreichischen Fixstarter geben. Der 19jährige steigt in die Moto3-WM ein und ersetzt im KTM-Team CIP den Briten Tom Booth-Amos. "Dank der Unterstützung von KTM, meinen Eltern und Sponsoren wurde mein Projekt zur Teilnahme an der Moto3-WM Realität. Ich freue mich sehr auf die kommenden Events und alles, was die Weltmeisterschaft zu bieten hat. Es wird eine große Herausforderung sein", kommentierte Kofler seine neue Aufgabe.

Heuer hat der Österreicher bereits zwei WM-Gaststarts in Spielberg und Silverstone absolviert, auch in den beiden Vorjahren war er jeweils bei seinem Heimrennen angetreten. Aktuell bestreitet er die spanische CEV-Meisterschaft für Moto3-Maschinerie und liegt dort auf Platz elf. Bei einem Gaststart in der italienischen Moto3-Meisterschaft holte er prompt einen Sieg in Mugello.

Sein künftiger Teammanager Alain Bronec sieht beim 19jährigen aus Attnang-Puchheim großes Potenzial: "Wir freuen uns sehr, Maximilian in unserem Team für die Saison 2020 begrüßen zu dürfen. Wie immer wollen wir junge Fahrer auf höchstem Niveau ausbilden, und wir hoffen, dass sich Maximilian in unserem Team öffnet und Fortschritte macht. Sicherlich wird er nicht nur von der technischen Erfahrung unseres Teams und von KTM profitieren, sondern auch von seinem Teamkollegen Darryn Binder."

Binder tritt seit 2015 in der Moto3-WM an, seit dieser Saison ist er Teil des CIP-Rennstalls. Aus heimischer Sicht beendet Kofler eine lange Durststrecke: Letzter Österreicher in der Motorrad-WM war Michael Ranseder, der von 2004 bis 2009 in der 125-cm³-Klasse unterwegs war; außerdem absolvierte er 2010 sieben Läufe in der Moto2-WM für Kiefer Racing. 2013 versuchte sich Martin Bauer auf einem Suter-CRT-Bike mit BMW-Motor in der MotoGP-WM, jedoch nur für zwei Gaststarts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar