MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Fuglau I

Motorsport im Sprintformat in Fuglau

Am 1./2. Juni gastieren Rallycrosser und Autocrosser wieder auf dem früheren Nordring in Fuglau nahe Horn; freier Eintritt unter 15.

Fotos: Walter Vogler

Über zwei Tage verteilt wird Anfang Juni in elf Klassen um den Einzug ins Finale gekämpft. Veranstalter des Wochenendes auf dem Rallycrosskurs in Fuglau, keine zehn Autominuten westlich von Horn, ist das Leru Motorsport Team 2 unter der Leitung der erfahrenen Rallycrosser Peter Freinberger und Jürgen Weiß.

Freinberger: "Zurzeit kommen stündlich neue Anmeldungen herein. Wir erwarten 100 bis 110 Starter aus Österreich und den angrenzenden Ländern. Fürs Rennen werden wir den Schotteranteil noch ein wenig erhöhen, um den Rallycrosscharakter mit dem Wechsel von Asphalt auf Schotter stärker hervorzuheben."

Anders als im Rallyesport fährt beim Rallycross Auto gegen Auto, man ist also mit einem Teil seiner Gegner gleichzeitig unterwegs – Kontakt ist dabei nicht unüblich. Einmal pro Rennen muss jeder Fahrer einen Umweg, die sog. 'Joker Lap' fahren, ein taktisches Element, dessen Zeitpunkt jeder Fahrer frei wählen kann. Nur die bestplatzierten FahrerInnen kommen in die nächste K.O.-Runde. Die einzelnen Rennen dauern selten mehr als drei Minuten, Aufwärmrunde gibt es keine.

Die Veranstaltung zählt zur österreichischen Staatsmeisterschaft im Autocross sowie zur österreichischen, zur zentraleuropäischen, zur tschechischen und zur slowakischen Rallycrossmeisterschaft. Als Lokalmatadoren für das Team JWRacing treten in der National 1600, der am härtesten umkämpften Klasse, Daniel Fasch, Keke Platzer sowie Christoph und Felix Wurz an. Der Sohn von Alexander Wurz kommt nach seinem Podestplatz beim ersten Rennen auf dem Wachauring mit Rückenwind nach Fuglau. Nennschluss ist am 25. Mai.

Die Warm-ups der Autocrosser und Trainings der Rallycrosser beginnen am Samstag (1. Juni) um 11 Uhr. Die ersten Vorläufe starten um 15:30 Uhr. Fortgesetzt werden die Vorläufe am Sonntag (2. Juni) ab 8 Uhr. In der Mittagspause gibt es ein absolutes Highlight: Um 12:30 Uhr präsentieren sich die Fahrer mit ihren Boliden in einer Parade den Zuschauern. Die Semifinalläufe gehen ab 14 Uhr über die Bühne, im Anschluss die Finalrennen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Fuglau I

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?