MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW M2 Cup als DTM-Rahmenprogramm
BMW

Nachwuchsprogramm mit sechs Rennen 2021

Der BMW M2 Cup wird mindestens in den beiden kommenden Jahren exklusiv im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) ausgetragen. In diesem neuen Markenpokal sollen vor allem Nachwuchsfahrer die Chance erhalten, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Zum Einsatz kommt der BMW M2 CS Racing, das neue Einstiegsmodell von BMW M Motorsport für den Kundensport.

mid

Den Einsatz aller Rennfahrzeuge des BMW M2 Cups übernimmt die Motorsport-erfahrene Mannschaft von tolimit als Generalunternehmen. Der BMW M2 Cup bietet die einzigartige Gelegenheit des zweimaligen Aufstiegs auf der gleichen Plattform: vom BMW M2 Cup in die DTM Trophy als erfolgreiche Nachwuchsrennserie mit seriennahen GT-Sportwagen, und von dort direkt in die DTM, den Profisport mit leistungsstarken GT-Sportwagen.

"Wir wollen mit dem BMW M2 Cup talentierten Fahrern eine attraktive und finanzierbare Plattform bieten, auf der sie ihre fahrerische Qualität im DTM-Umfeld beweisen und im Erfolgsfall sogar aufsteigen können", sagt Thomas Felbermair, Vize-Präsident Sales and Marketing BMW M GmbH.

Der BMW M2 Cup trägt 2021 im Rahmen von sechs DTM-Wochenenden zwölf Rennen auf folgenden Rennstrecken aus: dem Norisring, Lausitzring, Nürburgring, Red Bull Ring (Österreich), in Assen (Niederlande) und Hockenheim. Die erfolgreichsten Fahrer erhalten die Chance, in den Folgejahren geförderte Renneinsätze in weiteren BMW-Rennfahrzeugen zu absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren