MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieben Rennserien und Autos von 1950 bis heute

Die Motorsportsaison 2020 startet in Österreich mit einem Knaller: Beim Motorsportfestival am Salzburgring warten zwischen 10. und 12. Juli zwölf Rennen aus sieben international startenden Rennserien.

Johannes Posch

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr das Motorsportfestival statt. Das österreichisch-deutsche Veranstalterduo Rene Binna und Christoph Gerlach präsentiert bei ihrer neuen Veranstaltung ein breites Portfolio aus dem Rennsport.

Die Rennserien
Mit dabei sind die Tourenwagen Classics mit einer Vielzahl an Rennwagen aus der „Goldenen Ära“ von DTM und Super-Tourenwagen, die zum Teil noch von den Stars der 80er und 90er selber bewegt werden. Für das Motorsportfestival hat sich ein nimmermüder heimischer Überraschungsgast angekündigt.

Eine Zeitreise in eine andere Epoche des Motorsports gibt es in der Dunlop A Gentle Drivers Trophy mit hochkarätigen Fahrzeugen aus den 50ern und 60ern zu bestaunen.

Die GLP Classics ergänzen mit Regularitys das abwechslungsreiche Programm.

Rustikaler im Umgang, dafür umso knapper geht’s im Suzuki Swift Cup Europe zur Sache. In diesem Markenpokal werden auch zahlreiche Österreicher am Start stehen.

Mit dem Drexler Formel Cup ist die größte Formel-Rennserie Europas ebenfalls beim Motorsportfestival zu Gast.

Nicht zuletzt verdienen sich in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge auch Nachwuchsrennfahrer zwischen Nocksteinkehre und Fahrerlagerkurve ihre ersten Sporen.

Ergänzt werden letztgenannte Formel- und Tourenwagenrennen mit eingeschriebenen Fahrern aus der Zentraleuropazone des Weltautomobilverbands FIA.

Der Zeitplan
Am Freitag (10. Juli) finden die Testfahrten statt. Am Samstag (11. Juli) sind für den Vormittag die ersten Zeitfahrtrainings geplant, während für den Nachmittag insgesamt zwölf Rennen und drei Gleichmäßigkeitsbewerbe am Programm stehen.

Der Haken
Zuschauer dürfen aufgrund der noch gültigen Beschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht aufs Gelände. Motorsport-Fans können das Motorsportfestival dennoch via kostenlosem Livestream aus aller Welt verfolgen.

Ein Link dazu wurde uns noch nicht zur Verfügung gestellt - dieser wird dann auf www.motorsportfestival.at/ zu finden sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.