MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Coronavirus: Wird China abgesagt?

Coronavirus: Formel E erwägt Absage des China-Rennens

Nach den neuesten Entwicklungen rund um den Coronavirus steht der Formel-E-Lauf von Sanya nun doch vor der Absage - Entscheidung soll bald fallen.

Foto: Formel E

Die Formel E rüstet sich für eine Absage des ePrix in Sanya. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO am Donnerstag aufgrund des Coronavirus den Notstand ausgerufen hat, erscheint ein Rennen auf chinesischem Boden im März immer unwahrscheinlicher. Zwar wurde noch keine endgültige Entscheidung getroffen, dennoch rückt eine Absage näher.

"Wir sind uns der Situation bewusst, die sich täglich rapide ändert", heißt es von Seiten der Formel E. "Die Gesundheit und Sicherheit unserer Angestellten und aller Teilnehmer ist eine Priorität von höchster Wichtigkeit. Wir beobachten die Situation weiter und möchten zusammen mit der FIA und unseren lokalen Partnern rechtzeitig eine Entscheidung treffen."

Der ePrix soll eigentlich am 21. März stattfinden, jedoch wurden schon weitere Sportevents für die kommenden Wochen abgesagt. Sollte auch das Formel-E-Rennen in Sanya gestrichen werden, stehen neben einer kompletten Absage zwei Alternativen im Raum.

Eine wäre, das Rennen auf später zu verschieben. Theoretisch würde es noch Platz Ende Mai geben, wenn die Formel E ohnehin einen weiteren Abstecher nach Asien macht, um in Seoul (3. Mai) und Jakarta (6. Juni) zu fahren. Möglich wäre auch ein zusätzliches Rennen eines bestehenden Events in Europa oder in New York - also ein sogenannter Double-Header.

Auch die Formel 1 steht vor einem ähnlichen Problem: Der Grand Prix in Schanghai soll am 19. April stattfinden.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.