MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Manfred Stohl siegt im Elektro-Fiesta
Foto: RCC-Süd

Manfred Stohl siegt im Elektro-Fiesta

Beim ersten Aufeinandertreffen von Elektro- und Verbrennerantrieb konnte sich Manfred Stohl gegen die ungarische RX-Legende Tamas Karai durchsetzen...

Noir Trawniczek

Im ungarischen Kakucs wurde am vergangenen Wochenende ein Lauf zur ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft abgehalten - dabei ging auch Manfred Stohl mit dem von seiner Firma Stard entwickelten elektrischen Ford Fiesta an den Start. Es war das erste direkte Aufeinandertreffen von Verbrennerantrieb auf Elektroantrieb.

Manfred Stohl setzte sich im Finale gegen die ungarische Rallycross-Legende Tamas Karai klar durch und konnte somit bei der Weltpremiere eines Elektro-RX-Boliden unter Wettkampfbedingungen gleich einmal Geschichte schreiben. Stohl zeigte sich naturgemäß erfreut: „Das war sicher ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte unseres Projekts.“ Die Frage, ob es eher ein Sieg des Elektroantriebs oder einer des Fahrers Manfred Stohl gewesen ist, beantwortete Stohl folgendermaßen: „Das ist eine Fangfrage! Sicher hat der Elektroantrieb gewisse Vorteile wie zum Beispiel am Start - aber ich verwiese darauf, dass ich 2015 mein letztes Rallycross-Rennen fuhr.“

Rallycross-Experte Christian Wurzer erklärte auf Anfrage von motorline.cc: „Alle Achtung! Tamas Karai ist sicher die Messlatte im europäischen Rallycross.“ Am kommenden Wochenende startet Manfred Stohl beim Doppel-Event der Rallycross-ÖM in Greinbach und trifft dort auf den heimischen RX-Könner Alois Höller.

News aus anderen Motorline-Channels:

Manfred Stohl siegt im Elektro-Fiesta

Weitere Artikel:

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test