MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lucas Auer auf dem Podium
DTM/Tap

DTM Auftakt: Monza 2021

Nach dem Pech am Samstag (verpatzter Boxenstopp) schlug der Kufsteiner am Sonntag bei Rennen 2 mit seinem WINWAARD Mercedes-AMG GT3 zurück, fuhr von Startplatz 7 nach starker Leistung als Dritter noch auf das Podest!

Starker Auftritt von Lucas Auer beim zweiten Lauf zur DTM in Monza. Der Tiroler fuhr bei großer Hitze ein tolles Rennen, und sicherte sich mit seinem WINWAARD Mercedes-AMG GT3 als Dritter einen Platz auf dem Sieger-Podest! Das Rennen gewann der Südafrikaner Kelvin van der Linde vor Nico Müller (SZ), beide Audi.

Auer ging von Startplatz 7 aus ins Rennen, hielt diese Platzierung, ehe er in Runde 3 eine Schrecksekunde zu überstehen hatte: Als es vor ihm zu einem Crash zweier Konkurrenten kam, reagierte Auer aber blitzartig, und konnte ausweichen – wobei es da nur um Millimeter ging ...

Wenig später kam der Mercedes-Pilot als einer der ersten zum Pflichtstopp an die Box. Und diese Strategie erwies sich als richtig. Denn diese gelungene Aktion spülte ihn auf Rang drei vor, den er dann auch souverän ins Ziel brachte.

Lucas Auer am Sonntag: „Heute haben wir gutgemacht, was gestern schiefgegangen ist. Aber das war sehr schwierig. Denn Audi und BMW waren heute auf einem anderen Level. Aber wir hatten eine tolle Strategie, kamen früher an die Box, und haben auch noch einen neuen Reifensatz gehabt. Deshalb habe ich auch den massiven Undercut ziehen können. Heute muss ich danke an das Boxenstopp-Team machen. Sie haben einen Mega-Job gemacht.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Bodenplatte zu stark abgenützt

Beiden McLaren droht Disqualifikation

Schock für das McLaren-Team: Sowohl Lando Norris als auch Oscar Piastri droht die Disqualifikation weil die Abnützung der Bodenplatten das erlaubte Maß überschritten hat. Damit würde sich die WM zum spannenden Dreikampf zuspitzen.

Schumacher über Cadillac-Absage

Trotz IndyCar-Engagement: F1-Traum nicht vorbei

Kein Formel-1-Comeback, aber auch kein Abschied: Mick Schumacher erklärt, warum der Wechsel in die IndyCar-Serie seine Formel-1-Ambitionen nicht beendet

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch