MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Daytona: Klaus Bachler im 911 GT-3
Porsche

Vorschau auf den 24-Stunden-Klassiker

Fast schon traditionell ist Klaus Bachler zu Jahresbeginn in den USA im Einsatz. Bereits zum sechsten Mal steht das Porsche-Ass aus der Steiermark beim 24-Stunden-Klassiker in Daytona am Start. Mehr noch – Klaus fiebert diesem Rennen entgegen!

„Es ist einfach ein absolutes Highlight. Jeder Motorsportler will da mal dabei sein. Deshalb ist es für mich – speziell in Zeiten wie diesen – sogar eine Ehre, am Start sein zu dürfen. Noch dazu, wo ich wieder in einem absoluten Topteam dabei bin“, so Bachler.

In der Tat: Wright Motorsport zählt in Amerika seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten und professionellsten Teams. Davon konnte sich Klaus bereits selbst überzeugen. So gab es im Vorjahr nach einer sehr guten Vorstellung Rang vier in den Klasse – wobei das Podium nur ganz knapp verfehlt wurde. Und da waren – wie auch am Wochenende – die beiden Amerikaner Patrick Long und Ryan Hardwick seine Partner!

„Ich erinnere mich gerne zurück. Das war ein richtig gutes Wochenende. Jetzt hoffe ich, dass es auch diesmal ähnlich gut laufen wird. Meine Zuversicht ist jedenfalls riesengroß.“
Da tut es nichts zur Sache, dass beim traditionellen Vortest nicht alles nach Plan lief, Hardwick nach der Klassen-Pole im Qualyfing dann in der Abend-Session das Auto verlor und dabei so stark beschädigte, dass man eine neue Karosserie benötigte und das Qualifikationsrennen vom letzten Platz aufnehmen musste, nach 100 Minuten aber dennoch Neunter in der Klasse wurde.

„Das kann immer mal wieder passieren. Viel wichtiger ist aber, dass wir gesehen haben, dass wir den Speed haben und gut aufgestellt sind.“

Jetzt noch das Quentchen Glück dabei – dann wird es schon passen bei den „Rolex 24 Hours of Daytona“ 2021!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.